Dividendenstrategien bleiben auch 2016 gefragt
15.02.2016 / ID: 217525
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit einem jährlichen Wertzuwachs von 23,18 Prozent* hat sich der Lupus alpha Dividend Champions seit seiner Auflage vor drei Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Der auf europäische Small- und Mid Cap-Unternehmen spezialisierte Dividendenfonds platziert sich über alle Renditezeiträume auf Platz 1 seiner Morningstar-Vergleichgruppe. Das Frankfurter Fondshaus geht davon aus, dass Dividendenstrategien Anlegern auch im laufenden Jahr einen Mehrwert generieren.
"Die strukturellen Vorteile von Small Caps gegenüber Large Caps - etwa eine höhere Flexibilität und attraktive Nischen-Geschäftsfelder - bleiben auch in diesem Jahr erhalten, ebenso werden verlässliche Dividendenzahler gesucht bleiben", sagt Markus Herrmann, Manager des Lupus alpha Dividend Champions. "Somit sehen wir hier weiteres Potenzial - wenn auch mit niedrigeren absoluten Renditen als im Vorjahr."
Anders als klassische Dividendenfonds, die ihren Fokus ausschließlich auf die Höhe der Dividendenrendite setzen, verfolgt der vor drei Jahren aufgelegte Lupus alpha Dividend Champions (DE000A1JDV61) eine abweichende Strategie. Auf Basis eines aktiven, fundamentalen Managementansatzes investiert der Fonds in Qualitätsunternehmen mit einer kontinuierlichen Dividendenhistorie aus dem Universum europäischer Small- und Mid Cap-Unternehmen. Auf diese Weise kombiniert der Fonds die Vorteile einer Dividendenstrategie mit der potenziellen Outperformance von Nebenwerten, welche durch das systematische Ausnutzen von Markt- und Informationsineffizienzen generiert wird. Mit seiner kombinierten Strategie erzielte der Lupus alpha Dividend Champions in den letzten drei Jahren eine jährliche Rendite von 23,18 Prozent* - bei einer relativ niedrigen Volatilität von 12,49 Prozent. Damit belegt der Fonds Platz 1 seiner Morningstar-Vergleichsgruppe "Aktien Europa dividendenorientiert".
""In den 16 Jahren seit Beginn des Jahrtausends haben Small Caps in 13 Jahren besser abgeschnitten als Large Caps. Insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zahlt sich der Fokus auf ertragsstarke Nischenplayer aus", kommentiert Dr. Götz Albert, Partner und Leiter Small- und Mid Caps bei Lupus alpha. "Durch die Konzentration auf die Nebenwerte, die kontinuierliche und auch zukünftig erwartbare Dividendenströme vorweisen können, erhält der Anleger ein stabiles, risikoreduziertes und dennoch renditestarkes Aktienportfolio."
* Performance per 30.12.2015. Berechnung nach BVI-Methode.
Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen.
http://www.lupusalpha.de
Lupus alpha Asset Management AG
Speicherstr. 49-51 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.lupusalpha.de
Lupus alpha Asset Management AG
Speicherstr. 49-51 60327 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annett Haubold
02.10.2015 | Annett Haubold
Lupus alpha seit 15 Jahren erfolgreich am Markt
Lupus alpha seit 15 Jahren erfolgreich am Markt
27.03.2013 | Annett Haubold
Absolute Return-Studie von Lupus alpha: Erfahrenes Risikomanagement zahlt sich aus
Absolute Return-Studie von Lupus alpha: Erfahrenes Risikomanagement zahlt sich aus
28.09.2012 | Annett Haubold
IT-Tochter von Lupus alpha wächst
IT-Tochter von Lupus alpha wächst
02.05.2012 | Annett Haubold
Lupus alpha legt neuen Volatilitätsfonds auf
Lupus alpha legt neuen Volatilitätsfonds auf
10.02.2012 | Annett Haubold
80 Prozent der Absolute Return-Fonds über 3 Jahre mit positivem Ergebnis
80 Prozent der Absolute Return-Fonds über 3 Jahre mit positivem Ergebnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Stefanie Camin
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
20.05.2025 | wordinc GmbH
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
