Lupus alpha legt neuen Volatilitätsfonds auf
02.05.2012 / ID: 59231
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Angesichts knapper Risikobudgets und niedriger Kapitalmarktzinsen suchen institutionelle Investoren nach Anlagen, die auch in schwierigen Börsenzeiten stabile Erträge bieten", erläutert Alexander Raviol, Partner und Leiter Absolute Return bei Lupus alpha. "Volatilitätsstrategien werden in diesem Umfeld immer attraktiver, denn sie weisen gegenüber Aktien und Renten gering korrelierte Erträge auf und können als Beimischung die risikoadjustierte Rendite eines Portfolios deutlich verbessern."
Der am 29. Februar 2012 aufgelegte Lupus alpha Volatility Opportunities bietet einen erweiterten Zugang zur Performancequelle Volatilität. Hierfür kombiniert das 9-köpfige Team um Alexander Raviol verschiedene Volatilitäts- und Derivatestrategien, um sowohl systematisch als auch opportunistisch von verschiedenen Marktereignissen innerhalb der Asset Klasse Volatilität zu profitieren. Eingesetzt werden dabei Strategien wie Long-Short-Vega (Mean Reversion), Implied-Realized-Spread oder auch Relative Value-Ansätze. Langfristiges Anlageziel des Fonds ist eine Rendite, die den europäischen Interbankenzins EONIA um 4,5 Prozent jährlich übertrifft. Die durchschnittliche Volatilität des Fonds soll zwischen acht und zwölf Prozent p.a. liegen.?
Als Grundlage für die Generierung von Anlageideen dient eine von Lupus alpha entwickelte Volatilitätsdatenbank, die realisierte und implizite Volatilitätsdaten für alle relevanten Indizes und rund 500 Einzeltitel seit dem Jahr 2001 enthält. Die erhobenen Daten werden unter Berücksichtigung makroökonomischer Indikatoren verschiedenen Prognosen und Szenarien unterworfen und auf systematische Bewertungsdifferenzen und auffällige Muster untersucht. Die so generierten Informationen bestimmen die Grundpositionierung des Fonds und bilden die Basis für die Formulierung einzelner Strategien.
Lupus alpha entwickelt und managt bereits seit 2007 Volatilitätsstrategien für institutionelle Anleger, u.a. den Lupus alpha Volatility Invest, der über einen fünfjährigen Track Record verfügt. Seit dem Start in diese Anlageklasse hat die Gesellschaft in die erforderliche Expertise, Köpfe und Technik investiert und ist für weiteres Wachstum bestmöglich aufgestellt. "Für Lupus alpha ist die Anlageklasse Volatilität von nachhaltiger strategischer Bedeutung", erklärt Ralf Lochmüller, Managing Partner und Sprecher von Lupus alpha. "So werden wir im laufenden Jahr eine dritte Volatilitätsstrategie auflegen, die in erster Linie zur Portfolioabsicherung gegen Markteinbrüche dient.", erläutert Lochmüller den weiteren Ausbau des Geschäftsfeldes Absolute Return von Lupus alpha.
http://www.lupusalpha.de
Lupus alpha Asset Management AG
Speicherstr. 49-51 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.lupusalpha.de
Lupus alpha Asset Management AG
Speicherstr. 49-51 60327 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annett Haubold
15.02.2016 | Annett Haubold
Dividendenstrategien bleiben auch 2016 gefragt
Dividendenstrategien bleiben auch 2016 gefragt
02.10.2015 | Annett Haubold
Lupus alpha seit 15 Jahren erfolgreich am Markt
Lupus alpha seit 15 Jahren erfolgreich am Markt
27.03.2013 | Annett Haubold
Absolute Return-Studie von Lupus alpha: Erfahrenes Risikomanagement zahlt sich aus
Absolute Return-Studie von Lupus alpha: Erfahrenes Risikomanagement zahlt sich aus
28.09.2012 | Annett Haubold
IT-Tochter von Lupus alpha wächst
IT-Tochter von Lupus alpha wächst
10.02.2012 | Annett Haubold
80 Prozent der Absolute Return-Fonds über 3 Jahre mit positivem Ergebnis
80 Prozent der Absolute Return-Fonds über 3 Jahre mit positivem Ergebnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
20.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
20.05.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
