German Pellets: So wird aus "Anleger-Kohle" für Holz Asche
15.02.2016
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
15. Februar 2016. Die Krise beim Wismarer Holzverarbeiter German Pellets spitzt sich zu. Im Mai soll das Insolvenzverfahren eröffnet werden und die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Firmengründer Peter Leibold. Für die rund 12.000 Anleger beginnt nun das Bangen um ihr Geld, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) und rät Betroffenen aktiv zu werden.
Der Brennstoffhersteller German Pellets aus Wismar ist insolvent. Welche Folgen das genau für die Gläubiger des Unternehmens haben wird, ist offen. Für die kommenden drei Monate bekommen die 650 Arbeitnehmer von der Bundesarbeitsagentur ihre Löhne und Gehälter. Doch was aus rund 230 Millionen Euro der Anleger wird, steht in den Sternen. Denn nach diesen drei Monaten müssen diese Gelder aus der Insolvenzmasse bezahlt werden.
Jana Vollmann, Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net): "In den vergangenen Wochen hat die German Pellets-Anleihe fast ihren gesamten Wert verloren. Wie der NDR berichtete wäre eine Beteiligung von 100 Euro, die man vor zwei Monaten getätigt hätte, aktuell nur noch 80 Cent Wert." Die rund 12.000 Anleger können ihr Geld wohl abschreiben, so ein Kommentar im Nordmagazin des NDR vom
10. Februar 2016.
Insolvenz in Eigenregie abgelehnt
Die Insolvenz in Eigenregie, die Firmengründer Peter Leibold beantragt hatte, wurde abgelehnt. Die Begründung: Die Anlegerstruktur sei sehr unübersichtlich, so die Direktorin des Amtsgerichts Schwerin, Monika Köster-Flachsmeyer. "Ohne vorgreifen zu wollen, empfehlen wir schon jetzt allen Gläubigern, ihre Anleihe fachkundig prüfen zu lassen", sagt Jana Vollmann. Die Erfahrung der Anlegerschützer zeige, dass in derartigen Fällen, eine Entschädigung der Investoren eher die Ausnahme ist. "Wer sein Geld nicht zu 100 Prozent aufgeben möchte, sollte deshalb auch die Möglichkeiten anderen Schadensersatzansprüche prüfen lassen", rät die DVS-Geschäftsführerin.
Neben den deutschen Geldgebern, die dem Unternehmen rund 226 Millionen Euro geliehen haben, bangen auch Gläubiger von US-Anleihen um weitere 546 Millionen Dollar. Erst Ende Januar hatte das Unternehmen wegen des Wertverlustes die Laufzeit einer 52 Millionen schweren Anleihe verlängert und den Zinssatz von ursprünglich über sieben auf gut fünf Prozent gesenkt.
Der DVS hat für Anleihegläubiger von German Pellets eine Arbeitsgemeinschaft gegründet.
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99094 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jana Vollmann
06.05.2016 | Jana Vollmann
German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
04.05.2016 | Jana Vollmann
Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern
Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern
14.03.2016 | Jana Vollmann
BaFin-Verbot, Insolvenzantrag - so steht es um Lombardium Anleger
BaFin-Verbot, Insolvenzantrag - so steht es um Lombardium Anleger
07.03.2016 | Jana Vollmann
Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung
Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung
03.03.2016 | Jana Vollmann
ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre - sonst ändert sich nichts?
ECI: Aus Anleger wurden Aktionäre - sonst ändert sich nichts?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Prisma Insights GmbH
Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
03.02.2025 | Dr. Paul Jirak, FEBO Dr. Marietheres Jirak
Bester Augenarzt in Linz und Oberösterreich
Bester Augenarzt in Linz und Oberösterreich
03.02.2025 | JS Research
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
03.02.2025 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
03.02.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Wohnungsnot und Rechtssicherer Umgang mit Internet-Daten für eine erfolgreiche Strafverfolgung
Wohnungsnot und Rechtssicherer Umgang mit Internet-Daten für eine erfolgreiche Strafverfolgung