Spielerisch Zugang zur Anlageklasse Private Equity gewinnen
20.07.2011 / ID: 21774
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Spiel ist eine Tätigkeit, die i.d.R. zum Vergnügen, zur Entspannung oder allein aus Freude an ihrer Ausübung ausgeführt wird. Ein Großteil der kognitiven Entwicklung als auch der Entwicklung der Motorik finden durch Spielen statt - beim Menschen ebenso wie bei zahlreichen Tierarten. Das Lernspiel bietet allerdings eine weitere Komponente. Es vermittelt Wissen - entweder in Form einer reinen Sachinformationen oder eben auch als eine logische Verkettung von authentischen Fakten und Vorgängen (wie bspw. bei Siedler).
Oft hört man "Das Leben ist ein Spiel". Im Spiel zeigen sich aber wichtige Aspekte des menschlichen Daseins. Im Spielen spiegelt sich vieles. Und darin liegt die Bedeutung des Spielens. Es fördert gerade bei Lernspielen die Auseinandersetzung mit Themen, die den Eindruck erwecken komplex und undurchsichtig zu sein. So mutieren Kinder plötzlich beim Monopoly-Spiel zu Immobilienbesitzern und lernen die Bedeutung von Liquidität zu schätzen.
Nicht viel anders also als beim Private Capital Manager, dem Brettspiel zur Anlageklasse Private Equity, das von der RWB AG (http://www.private-capital-manager.de) entwickelt wurde und dem Aufruf folgt: Einmal Fondsmanager sein und einen eigenen Dachfonds managen!
Die Herausforderung? Sie verwalten ein eigenes Portfolio aus Unternehmen und bestimmen die Kauf- und Verkaufszeitpunkte. Mit viel Können und etwas Glück streichen Sie so fantastische Venture Capital Gewinne ein, profitieren von laufenden Mezzanine-Zinsen und vereinnahmen Dividenden aus Ihren Buyouts.
Es ist also wie im wahren Leben: Nur wer die Chancen im richtigen Moment entschlossen nutzt und mögliche Rückschläge weitsichtig einplant, wird am Ende einen dauerhaft erfolgreichen Fonds auflegen. Wenn Sie die richtige Strategie anwenden, liegen Sie als Fondsmanager am Ende vielleicht ganz vorn!
Nehmen Sie die Herausforderung an und spielen Sie mit beim "RWB Private Capital Manager"!
http://www.private-capital-manager.de
RWB AG
Keltenring 5 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.private-capital-manager.de
RWB AG
Keltenring 5 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von RWB PR Abteilung
08.08.2011 | RWB PR Abteilung
Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes
Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes
27.07.2011 | RWB PR Abteilung
Antizyklisch Handeln - die attraktive Art zu Investieren
Antizyklisch Handeln - die attraktive Art zu Investieren
25.07.2011 | RWB PR Abteilung
Dreifacher Inflationsschutz mit Private Equity Dachfonds
Dreifacher Inflationsschutz mit Private Equity Dachfonds
22.07.2011 | RWB PR Abteilung
Warum Indien eine der weltweit beliebtesten Investitionsregionen ist
Warum Indien eine der weltweit beliebtesten Investitionsregionen ist
18.07.2011 | RWB PR Abteilung
Chinas Wirtschaftsmotor läuft weiter auf Hochtouren
Chinas Wirtschaftsmotor läuft weiter auf Hochtouren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | "Professor Finanzen" c/o WeCreate Germany GmbH
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
25.08.2025 | La Marca mobility GmbH
Office auf Räder Jobrider / Joyrider Freizeit
Office auf Räder Jobrider / Joyrider Freizeit
25.08.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro
Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro
25.08.2025 | Keynote Speaker & Coach
Warum Manager den Umgang mit Unsicherheiten lernen müssen!
Warum Manager den Umgang mit Unsicherheiten lernen müssen!
25.08.2025 | Wassmer Wealth Management
Altersvorsorge ist Lebensgestaltung: Warum Ruhestandsplanung mehr ist als Renditerechnung
Altersvorsorge ist Lebensgestaltung: Warum Ruhestandsplanung mehr ist als Renditerechnung
