Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes
08.08.2011 / ID: 23689
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am 6.4.2011 wurde vom Bundeskabinett der Gesetzesentwurf zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts beschlossen. Zentrales Regelungsinstrument ist das neue Vermögensanlagengesetz (VermAnlG). Es verpflichtet die Emittenten von geschlossenen Fonds nicht nur zur Veröffentlichung eines Verkaufsprospekts, sondern schreibt auch in Ergänzung und mit Bezug auf die Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung die Inhalte vor. Die Prüfung obliegt weiterhin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin), die nicht mehr nur auf Vollständigkeit, sondern auch auf Verständlich und Kohärenz prüft!
Eine weitere wesentliche Änderung ergibt sich durch die Einführung des Vermögensanlagen-Informationsblatts (VIB), das zur Kurzinformation der Anleger dient. Ausdrücklich gesetzlich geregelt wird, zu welchem Zeitpunkt dem Anleger welche Produktunterlagen zur Verfügung stehen müssen. Des Weiteren sind die Emittenten künftig verpflichtet, in ihrem Lagebericht gezahlte Vergütungen, u.a. an Führungskräfte und Mitarbeiter, gesondert auszuweisen.
Die Vermögensanlagen i.S.d. VermAnlG werden dem Anwendungsbereich des Wertpapierhaftungsgesetzes (WpHG) unterworfen. Beratende Institute, Unternehmen und Vermittler sind daher u.a. verpflichtet, die Anlageberatung zu dokumentieren.
Wird der vorliegende Gesetzesentwurf 1:1 umgesetzt, gelten Vermögensanlagen zukünftig als Finanzinstrumente i.S.d. Kreditwesengesetzes (KWG). Für Anlageberater und -vermittler werden die gewerberechtlichen Bestimmungen abgeändert. Der Gesetzgeber fasst Anteile an Kapitalanlagegesellschaften, Investmentaktiengesellschaften, zugelassenen ausländischen Investmentgesellschaften, öffentlich angebotene Anteile an GmbH oder KG, Anteile an sonstigen geschlossenen Fonds, Genossenschaftsanteile sowie Vermögensanlagen i.S.d. VermAnlG zu Finanzanlagen zusammen.
Wer Finanzanlagen vermittelt oder Interessenten zu Finanzanlagen berät, bedarf hierfür künftig einer Erlaubnis nach § 34 f GewO. Auch bereits tätige Anlageberater und -vermittler müssen nach dem Entwurf eine Sachkundeprüfung ablegen. Diskutiert wird allerdings, solche Personen von der Sachkundeprüfung auszunehmen, die vor dem 1.11.2007 eine Tätigkeit als Anlageberater oder -vermittler aufgenommen haben. Damit würden verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Entwurf ausgeräumt.
Am 17.05. haben die involvierten Ausschüsse dem Bundesrat ihre Empfehlungen zu den geplanten Änderungen mitgeteilt. Noch im Laufe dieses Jahres soll das Gesetz verabschiedet werden.
http://www.rwb-akademie.de
RWB AG
Keltenring 5 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.rwb-akademie.de
RWB AG
Keltenring 5 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von RWB PR Abteilung
27.07.2011 | RWB PR Abteilung
Antizyklisch Handeln - die attraktive Art zu Investieren
Antizyklisch Handeln - die attraktive Art zu Investieren
25.07.2011 | RWB PR Abteilung
Dreifacher Inflationsschutz mit Private Equity Dachfonds
Dreifacher Inflationsschutz mit Private Equity Dachfonds
22.07.2011 | RWB PR Abteilung
Warum Indien eine der weltweit beliebtesten Investitionsregionen ist
Warum Indien eine der weltweit beliebtesten Investitionsregionen ist
20.07.2011 | RWB PR Abteilung
Spielerisch Zugang zur Anlageklasse Private Equity gewinnen
Spielerisch Zugang zur Anlageklasse Private Equity gewinnen
18.07.2011 | RWB PR Abteilung
Chinas Wirtschaftsmotor läuft weiter auf Hochtouren
Chinas Wirtschaftsmotor läuft weiter auf Hochtouren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
