Nachfolge in Familienunternehmen
17.02.2016 / ID: 217902
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/1607301691) Die Nachfolge in der Familie - dieses Thema ist Gegenstand des zweiten Teils der Serie Betriebsführung in der Fachzeitschrift Gemüse. Die Serie beleuchtet in mehreren Artikeln unterschiedliche Themen der Finanzierung sowie Nachfolge für klein- und mittelständische Betriebe.
Die Fischer CCF bringt dabei ihr umfassendes Know-how zu allen Fragen der Nachfolge in mittelständischen Unternehmen ein. Im zweiten Teil beschäftigen sich die Fachautoren Harald Fischer und Andreas Sieg mit der Unternehmensnachfolge in der Familie. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die emotionalen Faktoren bei einer Familiennachfolge gelegt - hier spielen zwischenmenschliche Aspekte eine sehr große Rolle.
Die grundsätzlichen Möglichkeiten für die Nachfolgegestaltung eines Unternehmers sind vielfältig und werden aufgezeigt. Basierend auf den unternehmensrelevanten Bereichen Unternehmen, Familie und Eigentum werden diverse Fragen aus emotionaler und rationaler Sicht erörtert. Wer kann und soll den Betrieb führen? Wie kann ich die Interessen des übergebenden Unternehmers mit denen des übernehmenden Nachfolgers zusammenbringen? Welche Maßnahmen des Unternehmers sind im Zuge einer guten Vorbereitung nötig? Diese und andere Fragen werden im Artikel ausführlich erläutert. Weitere Fragen zu diesem Thema beantworten Harald Fischer und Andreas Sieg sehr gerne in einem vertraulichen Gespräch.
Im nächsten Fachartikel der Ausgabe im April 2016 wird die Option der Unternehmensnachfolge durch einen Käufer von außen erörtert.
Der aktuelle Artikel kann als PDF auf der Internetseite <a href="http://www.fischer-ccf.de" title="www.fischer-ccf.de">www.fischer-ccf.de</a> heruntergeladen werden.
Fischer Controlling Corporate Finance Fachzeitschrift Fachpresse Finanzkommunikation Unternehmer Unternehmenswert Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Nachfolge Familiennachfolge Industrie M&A KMU Mittelstand Unternehmensbewertung
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Pressekontakt
http://www.fischer-ccf.de
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Sieg
09.01.2018 | Andreas Sieg
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
25.04.2017 | Andreas Sieg
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
23.02.2017 | Andreas Sieg
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
08.02.2017 | Andreas Sieg
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
27.01.2017 | Andreas Sieg
Fischer Capital Corporate Finance
Fischer Capital Corporate Finance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
24.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
24.09.2025 | ZENTRUM MENSCH
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
24.09.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp überzeugt in Studie "Beste Work-Life-Balance"
dbfp überzeugt in Studie "Beste Work-Life-Balance"
24.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Prismo Metals: Metallgehalte sprengen die Nachweisgrenze!
Prismo Metals: Metallgehalte sprengen die Nachweisgrenze!
