Namhafte Unternehmer gründen exklusiven WirtschaftsClub Stuttgart
19.02.2016 / ID: 218125
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eigentümer prägen sehr stark den Charakter und die Kultur mittelständischer Unternehmen. Während große Konzerne in der öffentlichen Meinung vielfach das Vertrauen verloren haben, steht der Eigentümerunternehmer eher für nachhaltiges Handeln und gelebte Werte. Dies gilt auch als das Erfolgsrezept mittelständischer Unternehmen. Dabei ist zu beobachten, dass der dramatisch beschleunigte Wertewandel in unserer Gesellschaft auch immer stärker mittelständische Familienunternehmen beeinflusst.Um über grundsätzliche und aktuelle Herausforderungen von eigentümergeführten Unternehmen zu diskutieren und unternehmerische Wertevorstellungen weiterzuentwickeln und zu verbreiten, gründeten Stuttgarter Unternehmerinnen und Unternehmer jetzt den WirtschaftsClub Stuttgart e.V.. Präsident ist Siegbert E. Lapp, Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgarter Lapp Holding AG, ein Familienunternehmen mit weltweit 3.300 Mitarbeitern. "Wir wollten einen Ort, wo wir uns vertrauensvoll austauschen können. Alle Mitglieder haben einen großen persönlichen Erfahrungsschatz. Das eröffnet uns neue Perspektiven und wichtige Impulse, um mittelständisches Unternehmertum positiv mitzugestalten", erklärt Siegbert E. Lapp.
Aus diesem Grund sollen im WirtschaftsClub Stuttgart bevorzugt Unternehmer aufgenommen werden, die mit ihrem Namen und eigenem Kapital für das Geschäft einstehen. Der Club befindet sich im Hotel Steigenberger Graf Zeppelin am Stuttgarter Hauptbahnhof. Er ist für alle Mitglieder rund um die Uhr das ganze Jahr über zugänglich.
Ein weiterer wichtiger Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung junger Unternehmerinnen und Unternehmer. "Wir wollen kein englischer Altherrenclub sein, sondern uns gegenseitig inspirieren. Junge Unternehmer gehen Probleme heute ganz anders an als wir früher, sie haben innovative Ideen, wir haben Erfahrungen und Netzwerke. Dieser Austausch ist sehr spannend", begründet Waltraud Weegmann ihr Engagement. Zur Förderung von Jungunternehmern soll es demnächst auch einen Preis geben, mit dem besonders innovative Firmengründer aus verschiedenen Branchen ausgezeichnet werden sollen.
Des Weiteren führt der WirtschaftsClub Stuttgart unter dem Titel "Der-Rede-Wert" Veranstaltungen durch, die sich mit den aktuellen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen befassen. Beispielsweise Nachfolge in Familienunternehmen, Fehlerkultur oder Share Economy. Zu diesen Veranstaltungen sind auch Gäste zugelassen, die aber nur von den Mitgliedern des Clubs eingeladen werden. "So bleibt der Kreis weiter exklusiv und ein Austausch auf Augenhöhe ist garantiert. Zudem kann man sich im kleinen Kreis viel vertrauensvoller austauschen als bei großen Veranstaltungen, wo individuelle Probleme und Herausforderungen der Unternehmer selten vertieft werden. Bei uns sollen sich die Mitglieder gegenseitig mit ihrem Erfahrungsschatz inspirieren und unterstützen", erklärt Dr. Clemens Müller-Störr, Geschäftsführer des WirtschaftsClubs Stuttgart.
Und Martin Weitbrecht, Club-Vorstand für unternehmerische Werte, ergänzt: "Wir wollen der führende Unternehmerclub im Südwesten werden. Wir haben eine klare Profilierung: Wir fördern die unternehmerischen Werte, den vertrauensvollen Austausch und die nächste Unternehmer-Generation. Dabei haben wir die gesellschaftlichen Veränderungen und den Einfluss auf die Unternehmen immer im Fokus."
Der WirtschaftsClub Stuttgart startet mit 18 Gründungsmitgliedern und einem fünfköpfigen Vorstand.
Siegbert E. Lapp, Präsident des Clubs,
Prof. Dr. Georg Heni, stellvertr. Vorsitzender und Vorstand Finanzen,
Barbara Benz, Vorstand Marketing,
Waltraud Weegmann, Vorstand Mentoring,
Martin Weitbrecht, Vorstand unternehmerische Werte.
Mehr Informationen gibt es unter http.//www.wirtschaftsclub-stuttgart.com.
WirtschschaftsClub Stuttgart
Herr Dr. Müller-Störr Clemens
Oskar-Lapp-Straße 2
70565 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0151 14959039
web ..: http://www.wirtschaftsclub-stuttgart.com
email : mueller-stoerr@wirtschaftsclub-stuttgart.com
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
11.11.2025 | BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing e.V.
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
11.11.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an

