FALK & Co startet ins 80. Jubiläumsjahr
22.02.2016 / ID: 218376
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidelberg, 22. Februar 2016 - Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft FALK & Co blickt im Jahr 2016 auf eine 80-jährige Firmenhistorie zurück. Das Unternehmen hat das Jubiläumsjahr unter das Motto "FALK 8.0 - Tradition und Zukunft" gestellt. Höhepunkt wird das FALK Jubiläumsforum zum Thema "Digitale Transformation" im Juni sein.
Die Branche der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater vollzieht aktuell einen nachhaltigen Strukturwandel. Zum einen folgen die Berater ihren mittelständischen Kunden ins Ausland und internationalisieren ihr Geschäft. Zum anderen wird die Abschlussprüfung immer stärker durch IT-Lösungen unterstützt und das Angebot um Unternehmensberatung, IT-Beratung und Corporate Governance ausgeweitet. In der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsbranche halten somit die Themen Globalisierung und Digitalisierung Einzug.
FALK & Co greift diesen Wandel in seinem Jubiläumsjahr gezielt auf und stellt sich nicht nur den Herausforderungen, sondern ergreift auch die Chancen. Das 80-jährige Jubiläum stellen die Heidelberger Wirtschaftsprüfer daher unter das Motto "FALK 8.0 - Tradition und Zukunft". Dies soll zeigen, dass der Blick nach vorne geht, dabei jedoch das Erreichte nicht vergessen wird. "Wir schauen auf eine erfolgreiche Entwicklung in spannenden und wechselhaften Zeiten zurück und sind für die Zukunft gut gerüstet", erläutert Gerhard Meyer, der im FALK-Management-Team für die Außendarstellung zuständige Geschäftsführer von FALK & Co.
Die Wurzeln von FALK & Co reichen bis in die Anfänge des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer zurück. Durch die erste Durchführungsverordnung zur VO entstand im Dezember 1931 der Beruf des Wirtschaftsprüfers. Im Jahr 1936 wurde die Einzelpraxis von Dr. Rudolf Falk eingetragen. Sie eröffnete neben dem Hauptsitz in Heidelberg bald auch Standorte in Speyer und Frankfurt. Im Jahr 1960 verstarb Dr. Rudolf Falk unerwartet. Seine leitenden Mitarbeiter führten die Praxis als FALK & Co fort. Heute ist FALK & Co die größte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört zu den Top-20 der Branche.
Im Jubiläumsjahr stellt sich FALK & Co den strukturellen Veränderungen und thematisiert diese in verschiedenen Veranstaltungen. Den Anfang bildet der 3. FALK-Hochschultag am 12. Mai 2016 in der FALK-Zentrale in Heidelberg. In der im zweijährigen Turnus stattfindenden Veranstaltung wirbt FALK & Co um leistungsfähige und "mittelstandsaffine" Absolventen der Universitäten und Hochschulen im Einzugsgebiet der Metropolregion Rhein-Neckar sowie Karlsruhe und Frankfurt. Dies in der Überzeugung, dass FALK & Co für die Fortschreibung der 80-jährigen Erfolgsgeschichte den Kampf um fachliche exzellente und kundenorientierte Mitarbeiter aufnehmen und die Arbeitgebermarke "FALK & Co" weiter stärken muss. Der Beruf des Wirtschaftsprüfers und des Steuerberaters ist abwechslungsreich und krisensicher, zudem sind die Perspektiven besser denn je. Gefragt sind vor allem Wirtschaftswissenschaftler und technikaffine Betriebswirte. Am 23. Juni 2016 veranstaltet FALK & Co das Jubiläumsforum zum Thema "Digitale Transformation". Die Wirtschaftsprüfer haben ein attraktives Programm mit kompetenten und prominenten Mitwirkenden rund um die Auswirkungen der Digitalisierung in Vorbereitung.
http://www.falk-co.de
FALK & Co
Im Breitspiel 21 69126 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
21.11.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Was der Mittelstand von jungen Gründern lernen kann
Was der Mittelstand von jungen Gründern lernen kann
27.10.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
FALK & Co feiert Jubiläum in Tauberbischofsheim
FALK & Co feiert Jubiläum in Tauberbischofsheim
24.10.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Mittelstand trifft Gründer
Mittelstand trifft Gründer
06.09.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
FALK & Co erweitert Geschäftsführung
FALK & Co erweitert Geschäftsführung
07.07.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Lünendonk-Liste 2016: FALK & Co behauptet sich unter den Top-2O
Lünendonk-Liste 2016: FALK & Co behauptet sich unter den Top-2O
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Azubi-Gewinnung: 4 Stellschrauben entscheiden über Erfolg
Azubi-Gewinnung: 4 Stellschrauben entscheiden über Erfolg
24.09.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
24.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
24.09.2025 | ZENTRUM MENSCH
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
24.09.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp überzeugt in Studie "Beste Work-Life-Balance"
dbfp überzeugt in Studie "Beste Work-Life-Balance"
