WOLFF & MÜLLER ruft Stiftung ins Leben
29.02.2016 / ID: 219183
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, Februar 2016 - Mit Beginn des neuen Jahres hat die von WOLFF & MÜLLER neugegründete Wolfgang Dürr Stiftung ihre Arbeit aufgenommen. Stiftungsvorstände sind der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Albert Dürr sowie Personalleiter Michael Dombrowski. Mit der neuen Stiftung knüpft das Bauunternehmen an sein bestehendes Engagement an, unter anderem in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheit, Bildung, Kunst und Kultur sowie Sport. Die Wolfgang Dürr Stiftung wird in Zukunft die unterschiedlichen Projekte zur Unterstützung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke zentral koordinieren. Das Stiftungsvermögen beträgt 250.000 Euro, hinzu kommen jährliche Zustiftungen von WOLFF & MÜLLER im deutlich sechsstelligen Bereich.
Der Namensgeber der Stiftung, Wolfgang Dürr, hatte das Familienunternehmen WOLFF & MÜLLER von 1977 bis zu seinem Tod 2003 in zweiter Generation geführt. "Als traditionsreiches mittelständisches Unternehmen tragen wir gesellschaftliche Verantwortung und dementsprechend spielt gemeinnütziges Engagement für uns eine wichtige Rolle", sagt Dr. Albert Dürr, Geschäftsführender Gesellschafter und Sohn von Wolfgang Dürr. "Mein Vater hat das Unternehmen nicht nur was das Bauen angeht entscheidend vorangebracht, sondern vor allem durch ein verbindliches, partnerschaftliches und herzliches Miteinander geprägt. In diesem Sinne soll die Stiftung seinen Geist weitertragen."
Geförderte Projekte
Eines der größten Projekte der Stiftung ist die Wiederaufforstung von Regenwald auf den Philippinen gemeinsam mit der Ludwigsburger Organisation NatureLife-International und der Uni Hohenheim. Die Projektpartner vor Ort schulen die lokale Bevölkerung in nachhaltiger Forstwirtschaft und tragen so zum Klima- und Artenschutz und zum Schutz vor Tropenstürmen bei. Gleichzeitig sichern die Waldfarmen den Broterwerb der Einheimischen. Laut TÜV Rheinland kompensiert WOLFF & MÜLLER mit diesem Projekt insgesamt rund 176.000 Tonnen CO2 - das entspricht voraussichtlich den unternehmensweiten Emissionen der nächsten fünf bis sieben Jahre.
Im Bereich Wissenschaft und Forschung stiftet WOLFF & MÜLLER zahlreiche Preise und Stipendien, beispielsweise an der Hochschule für Technik Stuttgart oder der TU Dresden. Im Bereich der Jugendhilfe unterstützt die Wolfgang Dürr Stiftung unter anderem den SOS-Kinderdorf e.V. 2011 hatte WOLFF & MÜLLER anlässlich seines 75. Firmenjubiläums 75 Kinderpatenschaften in SOS-Kinderdörfern übernommen und seitdem ist jedes Jahr ein Kind dazu gekommen. Heute unterstützt das Unternehmen 80 Kinder. Im Gesundheitswesen fördert WOLFF & MÜLLER seit 2009 die Deutsche Krebshilfe und macht sich so für die verbesserte Prävention und Therapie von Krebserkrankungen stark.
Im vergangenen Jahr hat WOLFF & MÜLLER gemeinsam mit den Stuttgarter Kickers den Kickers Kids Club ins Leben gerufen. Der Club ermöglicht Kindern und Jugendlichen vielseitige Aktivitäten und Ausflüge - vom Zoobesuch bis zum Fußballcamp. "Als Stuttgarter Familienunternehmen ist es uns wichtig, die Jugend in unserer Heimatregion zu fördern", sagt Dr. Albert Dürr. Das zeigt sich auch in der regelmäßigen Veranstaltung von Kinderbaustellen, auf denen WOLFF & MÜLLER den Nachwuchs spielerisch mit dem Bauhandwerk und Baugeräten vertraut macht.
http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johanna Quintus
19.10.2017 | Johanna Quintus
Großprojekt in Hammerbrook: WOLFF & MÜLLER baut mit am SonninPark
Großprojekt in Hammerbrook: WOLFF & MÜLLER baut mit am SonninPark
13.10.2017 | Johanna Quintus
Die Bauwirtschaft als Chance: WOLFF & MÜLLER integriert Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt
Die Bauwirtschaft als Chance: WOLFF & MÜLLER integriert Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt
12.10.2017 | Johanna Quintus
Grundsteinlegung für das HARBR. hotel Konstanz
Grundsteinlegung für das HARBR. hotel Konstanz
11.09.2017 | Johanna Quintus
Hoch hinaus mit WOLFF & MÜLLER: Kennenlernrunde auf dem Cannstatter Wasen
Hoch hinaus mit WOLFF & MÜLLER: Kennenlernrunde auf dem Cannstatter Wasen
04.09.2017 | Johanna Quintus
Hochwertiger Quarzsand direkt vom Produzenten
Hochwertiger Quarzsand direkt vom Produzenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen

