Forum Kiedrich: Bewerbungsfrist für 38. Gründermarkt verlängert
09.03.2016 / ID: 220340
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wiesbaden, 09.03.2016. Für den 38. Gründermarkt des Forum Kiedrichs am 16. April 2016 wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Noch bis 13. März haben Gründer aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, ihre Unterlagen bei der Jury einzureichen. Der Bewerbungsbogen ist als beschreibbares PDF hier verfügbar: http://www.forum-kiedrich.de/gruendernetzwerk/bewerbung/
Zur Bewerbung gehören die Darstellung der Geschäftsidee, des Kundennutzens und der Alleinstellungsmerkmale des Angebots. Zusätzlich sind schlüssige Angaben zu Kapitalbedarf und Erlösen in der Bewerbung erforderlich. Die Teilnahme am Gründermarkt bietet die Chance, sich mit einflussreichen Unternehmern zu vernetzen, Investoren zu finden oder Kooperationen zu schließen. Die vielzähligen Kontaktmöglichkeiten können auch dazu genutzt werden, sich Vertriebs- oder Branchen-Know-how zu erschließen. Auch beim 38. Gründermarkt werden wieder rund 140 hochkarätige Mentoren, Investoren und Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet. Als Networking-Plattform im Technologiesektor ist das Forum Kiedrich seit bald zwanzig Jahren ein Begriff und damit ein traditioneller Anziehungspunkt für innovative Startups, die ihr Business weiterentwickeln und langfristig etablieren möchten.
Zum Gründerwettbewerb zugelassen sind junge Firmen mit Wachstumspotenzial, deren Geschäftsidee auf innovativen Technologien basiert und die nicht länger als sieben Jahre am Markt sind. Die Fachjury für den 38. Gründermarkt setzt sich wie in den Vorjahren zusammen aus erfolgreichen Gründern, erfahrenen Unternehmern und Business Angeln. Sie wählt unter den Bewerbern die überzeugendsten 20 Gründer aus. Diese erhalten dann die Chance, ihr Business-Konzept am Gründermarkt vor den teilnehmenden Mentoren, Investoren und Unternehmern zu präsentieren.
"Eine Veranstaltung wie der Gründermarkt ist nur zusammen mit einem engagierten Netzwerk umsetzbar. Eine große Unterstützung sind die vielen Investoren mit dem Schwerpunkt innovative Technologien sowie die langjährigen Mentoren, die hier in besonderer Weise ihr Know-how einbringen. Vor allem auch den treuen Sponsoren möchte ich dafür danken, dass sie die Förderung und Entwicklung von Jungunternehmern in dieser Form überhaupt erst möglich machen", unterstreicht Heilgard Sinapius, Geschäftsführerin der Forum Kiedrich GmbH, den starken Zusammenhalt. Unter anderem öffnen viele Unternehmer und Investoren seit Jahren ihre eigenen Netzwerke für die Gründer und ihre Projekte und unterstützen diese mit ihrer persönlichen Erfahrung.
Zu den Sponsoren gehört auch die Wiesbadener P&I Personal & Informatik AG, die Software-Entwicklung sowie IT-Dienstleistungen für den Bereich Human Resources anbietet: "Als wachstumsstarkes Unternehmen sehen wir einen gesellschaftlichen Auftrag darin, Gründungsprojekte zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und einen Know-how-Transfer zu unterstützen. Der Gründermarkt ermöglicht dies für junge Unternehmen in ganz besonderer Weise. In diesem professionellen Umfeld konnten wir schon viele Teilnehmer darin bestärken, ihren eigenen Weg konsequent zu gehen", sagt Andreas Mazurkiewicz, Director Consulting bei P&I.
Bildquelle: Jasmin Hinz
http://www.forum-kiedrich.de
Forum Kiedrich GmbH
Biebricher Allee 22 65187 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heilgard Sinapius
23.06.2017 | Heilgard Sinapius
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich im Kurfürstlichen Schloss Mainz
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich im Kurfürstlichen Schloss Mainz
08.05.2017 | Heilgard Sinapius
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich soll Gründerkultur im Rhein-Main-Gebiet stärken
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich soll Gründerkultur im Rhein-Main-Gebiet stärken
17.10.2016 | Heilgard Sinapius
Wiesbadener Summarizer räumt Forum Kiedrich Unternehmerpreis ab
Wiesbadener Summarizer räumt Forum Kiedrich Unternehmerpreis ab
13.09.2016 | Heilgard Sinapius
Konzertpianist Yuri Rozum gibt Konzert für Startup-Förderung
Konzertpianist Yuri Rozum gibt Konzert für Startup-Förderung
31.08.2016 | Heilgard Sinapius
39. Gründermarkt: Kompetenz-Netzwerk für Start-ups
39. Gründermarkt: Kompetenz-Netzwerk für Start-ups
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

