ixxcon-Nachfolgeberater zu Gast bei Landesverband Metall
13.03.2016 / ID: 220643
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zu ihrem 48. Landesverbandstag treffen sich vom 26. bis 28. Mai Mitglieder, Vorstand und die Geschäftsführung des Landesverbandes Metall Niedersachsen/Bremen (LVM) in der niedersächischen Landeshauptstadt Hannover. Thematisch wird es sich gleich zur Eröffnung der Mitgliederversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder um das für die Mitgiedsbetriebe immer wichtiger werdende Thema der Unternehmensnachfolge drehen. Redner sind Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und als erfahrener Nachfolge-Berater Stefan Boddenberg, Geschäftsführer der ixxconsult GmbH.
Im LVM sind diese Fachbereiche der Metallbranche vertreten: Konstruktionstechnik und Stahlbau, Feinwerkmechanik, Schließ- und Sicherungstechnik, Metallgestaltung, Nutzfahrzeugbau und Landtechnik sowie Hufbeschlag.
Das Fachreferat von ixxcon während des Landesverbandstages wird den Titel "Unternehmensnachfolge ist machbar - es ist nie zu früh" tragen und sich mit den Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Übergabeprozess mittelständischer Unternehmen beschäftigen.
Themen wie nachvollziehbare Unternehmensbewertung, diskrete Nachfolgersuche, aber auch die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt der Nachfolgersuche werden im Mittelpunkt des Vortrages stehen. Gibt es den richtigen Zeitpunkt für die Nachfolgersuche? Wer bewertet ein Unternehmen? Und wie sage ich es meinen Kunden und Mitarbeitern? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Boddenberg beim Landesverbandstag der Metaller.
ixxconsult GmbH
Herr Stefan Boddenberg
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040/30 10 41 45
fax ..: 040/30 10 42 99
web ..: http://www.ixxcon.de
email : info@ixxcon.de
Pressekontakt
ixxconsult GmbH
Herr Stefan Boddenberg
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
fon ..: 040/30 10 41 45
web ..: http://www.ixxcon.de
email : info@ixxcon.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Boddenberg
01.07.2019 | Herr Stefan Boddenberg
Eishockey: ixxcon unterstützt weiter die Hamburger Crocodiles
Eishockey: ixxcon unterstützt weiter die Hamburger Crocodiles
13.04.2019 | Herr Stefan Boddenberg
Werkstattgespräch zur Betriebsnachfolge in der Pflegebranche
Werkstattgespräch zur Betriebsnachfolge in der Pflegebranche
06.03.2018 | Herr Stefan Boddenberg
Top-Thema auf Fachmesse: Generationswechsel in der Pflegewirtschaft
Top-Thema auf Fachmesse: Generationswechsel in der Pflegewirtschaft
22.02.2018 | Herr Stefan Boddenberg
Generationswechsel in Pflegebranche: Nachfolgeprofis auf der Fachmesse ALTENPFLEGE 2018
Generationswechsel in Pflegebranche: Nachfolgeprofis auf der Fachmesse ALTENPFLEGE 2018
05.07.2017 | Herr Stefan Boddenberg
So geht Unternehmensnachfolge heute - Übergabespezialist im Interview
So geht Unternehmensnachfolge heute - Übergabespezialist im Interview
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

