Wenn der Zeitpunkt zur Selbständigkeit geeignet ist, trau dich!
17.03.2016 / ID: 221281
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am 3. März fand im SHMT in Stuttgart das 14. SIBE Alumni Kamingespräch statt. Die Kamingespräch-Reihe steht unter der Leitfrage Ist Karriere planbar? und gibt Alumni und Studierenden der SIBE die Möglichkeit, sich über Karriereziele und -planung mit erfahrenen Leuten aus der Wirtschaft auszutauschen. Gerald Kimmel, Partner und Gründer der Unternehmensberatung CPC, sprach über seinen individuellen Blick auf Karriere und Erfolg.
Gerald Kimmel arbeitete vor seiner Selbstständigkeit in einer der Big Five-Unternehmensberatungen. Er betreute spannende, internationale Projekte und machte eine Bilderbuch-Karriere. Trotzdem kündigte er und unternahm den riskanten Schritt, sich selbständig zu machen - als zu groß empfand er den Fokus aufs Budget in der klassischen Unternehmensberatung und als zu gering die Bedeutung, die der Mitarbeiterzufriedenheit beigemessen wurde. Zu gravierend waren die Differenzen zwischen dem, was er als Unternehmensberater tagtäglich seinen Kunden predigte, und der Kultur, wie sie in der Unternehmensberatung selbst herrschte. Deshalb entschied er sich für den Ausstieg. Zusammen mit seinem Bruder, einem Piloten, gründete er 1993 die CPC-Unternehmensberatung. Als Kimmel sagte, dass wir gegründet hätten, meinte er jedoch auch sich und seine Frau damit: Denn auch der Partner oder die Partnerin müsse den riskanten und zeitintensiven Schritt in die Selbständigkeit indirekt mittragen, sodass deren Zustimmung ein wichtiger Erfolgsfaktor sei. Er gab den Zuhörern den Tipp, nicht allzu lange auf den richtigen Zeitpunkt zu warten - denn wer den Schritt in die Selbständigkeit immer wieder vor sich herschiebt, wird schlussendlich nie gründen.
In seiner Anfangsphase hatte das Unternehmen nur einen Kunden und keine Vertriebskontakte. Obwohl die Startvoraussetzungen also nicht optimal waren, wuchs das Unternehmen zunächst. 1998 musste CPC jedoch fast Konkurs anmelden und nur indem die Gründer einen großen Teil ihres privaten Kapitals einbrachten, konnte die Firma gerettet werden. Auf dieses Tal der Tränen folgte eine Erfolgsgeschichte. Heute hat CPC 100 Mitarbeiter und expandiert gegenwärtig nach China.
Kimmels Wertvorstellungen und die Kritik am selbsterlebten System der klassischen Unternehmensberatung zeigte sich nicht nur im authentischen Auftritt des Gründers, sondern finden auch in der Organisation des Unternehmens ihren Ausdruck. Kimmel setzt auf die folgenden Säulen:
1. Menschen first! Dazu zählt er Kunden, aber auch Mitarbeiter und Zulieferer
2. Offenheit und Transparenz - so ist beispielsweise transparent, wer welches Gehalt bekommt
3. Personalentwicklung als zentrale Wertschöpfung, denn je besser die Mitarbeiter, desto größer der Gewinn für das Unternehmen - in jeder Hinsicht
4. kollektive und partizipative Unternehmensführung
5. Langfristigkeit bei Kunden und Mitarbeitern, aber auch in der Finanzierung
Beim anschließenden Get-Together wurden die Denkanstöße des Abends noch intensiv weiterdiskutiert. Wir bedanken uns bei Gerald Kimmel und allen Teilnehmern, die zu diesem gelungenen und wertvollen Abend beigetragen haben.
http://www.steinbeis-sibe.de/
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Skipjack Circle 35 6707 Exmouth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Klom
09.03.2016 | Jan Klom
Das materielle Ding in der digitalen Welt
Das materielle Ding in der digitalen Welt
02.03.2016 | Jan Klom
Erfolgreicher Auftakt des Mittelstandsfrühstücks in den Räumen der Herrenberger Business School
Erfolgreicher Auftakt des Mittelstandsfrühstücks in den Räumen der Herrenberger Business School
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
