Studie BEST RECRUITERS 2015/16, Vergleich D-A-CH: Recruiting-Spitzenleistung: ALTANA international auf Rang zwei
29.03.2016 / ID: 222199
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
BEST RECRUITERS, die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, ermöglicht in diesem Jahr erstmals den direkten Vergleich aller untersuchten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. International liegt Deutschland-Gesamtsieger ALTANA an zweiter Stelle von insgesamt 1.520 getesteten Arbeitgebern. Darüber hinaus haben es OTTO, MVV Energie AG, SEW EURODRIVE sowie die Deutsche Bahn unter die ersten 20 Unternehmen in D-A-CH geschafft.
Im Gesamt-Ranking, das im Rahmen der Studienpräsentation für die Schweiz in Zürich vorgestellt wurde, holte Swisscom den Siegertitel vor ALTANA Deutschland und EY Österreich. Die Studie bewertet jährlich die Recruiting-Qualität der jeweils 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Voraussetzung für einen Platz auf dem D-A-CH-Podest sind exzellente Leistungen in allen Erhebungskategorien. Swisscom zeichnet sich im Besonderen durch äußerst hochwertige Stellenausschreibungen sowie einen generell hohen Innovationsgrad im Recruiting aus. ALTANA punktet unter anderem mit einer umfangreichen Karriere-Website sowie einem professionellen Umgang mit Bewerbern.
"Platz 2 von 1.520 D-A-CH-weit getesteten Arbeitgebern ist ein toller Erfolg für unser Team und eine Bestätigung, dass die in den vergangenen Jahren umgesetzten Projekte Früchte tragen und wir den Erwartungen unserer Zielgruppen gerecht werden. Die Auszeichnung motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben und einerseits den Mut zu haben, nicht jedem Trend hinterherzulaufen, aber andererseits dafür auch mal das Risiko einzugehen, etwas Neues auszuprobieren", äußert sich Andrea Pfister, HR Corporate Recruiting bei ALTANA, stolz.
Auch wenn sie im Einzelvergleich der Top-20-Unternehmen hinter den Nachbarn liegen, setzen die deutschen Arbeitgeber im Ländervergleich Standards: Durchschnittlich erreichen sie 54 % der möglichen Punkte und liegen damit vor der Schweiz (50 %) und Österreich (47 %). Deutsche Recruiter punkten vor allem im Bereich Karriere-Website, wo sie zuletzt durchschnittlich 66 % der möglichen Punkte erzielt haben. Sie heben sich vor allem durch ihren hohen Informationsgehalt und Angaben zu Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten ab. Auch im Social Web sind deutsche Arbeitgeber mit 57 % aktiver als die Kollegen in den Nachbarländern.
Nachholbedarf haben deutsche Unternehmen hingegen im Mobile Recruiting: Mit 40 % liegen sie nur knapp vor Österreich (38 %), während die Schweiz mit 49 % überzeugt. Gerade was die mobile Optimierung von Stellenanzeigen betrifft, präsentieren sich die Schweizer besonders professionell: 43 % der getesteten Arbeitgeber haben ihre Ausschreibungen für Smartphones optimiert (Deutschland 33 %, Österreich 27 %).
BEST RECRUITERS Employer Branding Recruiting Bewerber Personalmarketing Arbeitgeberkommunikation Karriere
http://www.bestrecruiters.eu
BEST RECRUITERS
Gußhausstraße 14/2 1040 Wien
Pressekontakt
http://www.laux-kommunikation.de
LAUX Kommunikation
Bahnhofstraße 12 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Agnes Koller
04.09.2015 | Agnes Koller
Arbeitgeber verschenken Punkte im Bewerberkontakt
Arbeitgeber verschenken Punkte im Bewerberkontakt
01.12.2014 | Agnes Koller
Studie: BASF rekrutiert von allen DAX-30-Unternehmen am besten
Studie: BASF rekrutiert von allen DAX-30-Unternehmen am besten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
