Pressemitteilung von Agnes Koller

Studie: BASF rekrutiert von allen DAX-30-Unternehmen am besten


01.12.2014 / ID: 181887
Bildung, Karriere & Schulungen

BEST RECRUITERS (http://www.bestrecruiters.de) : BASF ist das DAX-Unternehmen mit dem besten Recruiting, gefolgt von Fresenius, Fresenius Medical Care, K+S und E.ON. Dies ergab die größte Studie zum Thema Recruiting-Qualität in der D-A-CH-Region, BEST RECRUITERS. Auffällig: Bei jeglicher Kommunikation, die vom Unternehmen gesteuert wird, sind die führenden DAX-Unternehmen eher vorbildlich, sobald es jedoch darum geht, mit Bewerbern individuell umzugehen, reagieren nicht im Index notierte Unternehmen oft schneller und persönlicher.

BEST RECRUITERS (www.bestrecruiters.eu) untersucht seit 2011 die Recruiting-Qualität der 500 Top-Arbeitgeber Deutschlands in den Bereichen Recruiting-Präsenz (z.B. Karriere-Websites), Online-Stellenanzeigen sowie Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern. Der Vergleich der DAX-30-Unternehmen mit dem Gesamtdurchschnitt der 500 Top-Arbeitgeber Deutschlands zeigt, dass diese Unternehmen in vielen Bereichen vorbildlich sind: Die DAX-30-Unternehmen liegen insbesondere im Bereich Recruiting-Präsenz (Social Web, Karriere-Websites, Mobile Recruiting) vorne. Sie erreichen hier durchschnittlich 78 Prozent der möglichen Punkte, gegenüber durchschnittlich 52 Prozent in der BEST RECRUITERS Gesamt-Stichprobe.

DAX-Unternehmen Top im Social Web

Heruntergebrochen auf die einzelnen Kategorien innerhalb der Recruiting-Präsenz - Karriere-Website, Social Web und Mobile Recruiting -, zeigt sich ein Fokus der DAX-Unternehmen auf soziale Netzwerke: Sie erreichen in der BEST RECRUITERS Studie (http://www.bestrecruiters.de) durchschnittlich 80 Prozent der möglichen Punkte, während sich der allgemeine Durchschnitt bei 36 Prozent bewegt.

Äußerst präsent im sozialen Netz ist beispielsweise die Daimler AG, die Bewerberinnen und Bewerber auf allen von BEST RECRUITERS getesteten Social-Web-Kanälen - kununu, XING, LinkedIn, Facebook, Google+, YouTube und Twitter - für Kommunikation auf Augenhöhe zur Verfügung steht.

Erste Anlaufstelle Karriere-Website

Auch in der Gestaltung der Karriere-Website rangieren die DAX-Unternehmen mit 80 Prozent vor dem allgemeinen Durchschnitt (60 Prozent) der BEST RECRUITERS Studie.

Die Deutsche Telekom AG beispielsweise nutzt die Karriere-Website, um durch zielgruppenspezifisch aufbereitete Karriereinformationen und Special Features wie einem "Karriere-Matcher" für Berufsneulinge die jeweiligen Interessensgruppen gezielt anzusprechen. Weitere gute Beispiele findet man bei Fresenius und E.ON.

Innovativ im Mobile Recruiting

Besondere Akzente werden ebenso im Bereich Mobile Recruiting gesetzt: Die DAX-Unternehmen sichern sich hier durchschnittlich 40 Prozent und damit doppelt so viel wie der BEST RECRUITERS Gesamtdurchschnitt.

Tonangebend ist hier Fresenius: Bewerberinnen und Bewerbern wird neben einer mobil optimierten Karriere-Website zusätzlich eine umfangreiche Karriere-App inklusive interaktivem Wissenstest über Branche und Unternehmen angeboten.

Online-Stellenausschreibungen: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Was Online-Stellenanzeigen betrifft, zeigen die BEST RECRUITERS Studienergebnisse keine signifikanten Unterschiede zwischen den DAX-Unternehmen und dem allgemeinen Durchschnitt. Die DAX-30 erreichen in dieser Kategorie durchschnittlich drei Prozent mehr als die BEST RECRUITERS Gesamt-Stichprobe. In der Erhebung fielen beispielsweise die Stellen-Anzeigen von Fresenius (Mitarbeiterzitate, Benefits, hilfreiche Verlinkungen) und Infineon (Darstellung der Rahmenbedingungen und Benefits) positiv auf.

Potenziale im Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern

Wo der Durchschnitt der 500 Top-Arbeitgeber Deutschlands im Vergleich zur DAX-Stichprobe jedoch vorne liegt, ist der direkte Kontakt mit Bewerberinnen und Bewerbern. Die Top 500 erzielen mit durchschnittlich 46 Prozent in der Resonanz auf Bewerbungen und durchschnittlich 48 Prozent im telefonischen Kontakt jeweils höhere Werte als die DAX-Unternehmen, die sich durchschnittlich bei 32 beziehungsweise 34 Prozent bewegen. "Es ist immer wieder spannend zu sehen, welche unterschiedlichen Initiativen und Schwerpunkte Arbeitgeber im HR-Bereich setzen", so BEST RECRUITERS Studienleiterin Agnes Koller. "Gerade im Recruiting gilt es, Authentizität unter Beweis zu stellen und sich als gute Arbeitgebermarke ins Spiel zu bringen. Dafür bietet sich der direkte Dialog an. Die persönliche Betreuung trägt maßgeblich zum Gesamtpaket eines Arbeitgebers bei und dieses Gesamtpaket ist es letztlich, wofür sich der Bewerber entscheidet."

Die Top Ten BEST RECRUITERS (http://www.bestrecruiters.de) der DAX-30

Das Rennen um die Spitzenplatzierungen im diesjährigen DAX-Ranking von BEST RECRUITERS machen die Branchen Chemie und Pharma:

1.BASF (Chemie) 81 %
2.Fresenius (Pharma) 79,5 %
3.Fresenius Medical Care (Pharma) 72 %
4.K+S (Chemie) 70 %
5.E.ON (Energie) 68,5 %
6.ThyssenKrupp (Eisen/Metall) 66 %
7.Volkswagen (Automotive) 66 %
8.Deutsche Telekom (IT/Software/Telekommunikation) 65,5 %
9.Infineon (Elektroherstellung) 65 %
10. Commerzbank (Banken/Finanzdienstleistung) 63,5 %

BASF rangiert im allgemeinen BEST-RECRUITERS-Ranking der 500 Top-Arbeitgeber 2014/15 mit 81 von 100 erreichbaren Punkten auf Rang sieben und sichert sich hier auch den Sieg in der Branche Chemie. Fresenius liegt im allgemeinen Ranking auf Platz neun und entscheidet die Branche Pharma für sich.

Einen Auszug der BEST RECRUITERS Studienergebnisse sowie das aktuelle Ranking finden Sie unter: http://www.bestrecruiters.de.

Bildquelle: BEST RECRUITERS
BEST RECRUITERS

http://www.bestrecruiters.eu
BEST RECRUITERS
Gußhausstraße 14 1040 Wien

Pressekontakt
http://pr-bloggerin.de
Unternehmens:kommunikation
Breckwoldtstraße 6 22587 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Agnes Koller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.926
PM aufgerufen: 72.585.588