ProService informiert: Formen von Anlagesilber
14.04.2016 / ID: 223936
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Immer mehr Menschen entdecken Edelmetalle als sicheres Investmentfundament zur Vermögenssicherung und für langfristige Wertstabilität. Silber ist weltweit als Anlagemetall sehr gefragt. Silber war und ist ein Rohstoff für Zahlungsmittel. Wer sein Papiergeld in Silber eintauschen möchte, muss sich entscheiden, in welcher Form dies geschehen soll. Zur Wahl stehen Silberbarren, Silbertafeln, Silbermünzen, Münzbarren, Münzstangen und Silbergranulat.
Als Silberbarren werden gegossene bzw. geprägte Metallblöcke aus reinstem Feinsilber bezeichnet. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Für einen mehrwertsteuerfreien Verkauf ist von Seiten des Gesetzgebers vorgegeben, das Gewicht, die Reinheit und den Hersteller auf den Barren zu prägen. Die einzelnen Prägeanstalten haben zum Teil unterschiedliche Formen und Maße für ihre Barren. Die ESG zum Beispiel prägt ihre 1 kg und 5 kg Silberbarren im praktischen DIN-Format (1000g in A7, 5000g in A6), was für das Stapeln in Tresoren und Schließfächern optimal ist. Die Kosten für die Herstellung von Barren sind verhältnismäßig gering und verteilen sich stärker, je größer die Barren sind. Daher ist ein Investment in große Silberbarren (15 kg) sehr effektiv.
Silbertafeln bestehen aus 100 zusammenhängenden Silberbarren in der Größe von einem Gramm. Herstellungsbedingt ist der Aufpreis auf den reinen Materialpreis höher als bei 100g Silberbarren. Die Stückelung macht jedoch einen späteren Verkauf einfacher, da flexibler.
Silbermünzen werden in vielen Ländern zu Anlagezwecken geprägt und haben gegenüber Barren den Vorteil, dass sie in Deutschland beim Kauf meist differenzbesteuert angeboten werden können. Das bedeutet, Umsatzsteuer wird nur auf die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis erhoben. Die Prägeaufschläge sind höher als bei Barren. Silbermünzen unterscheidet man in Anlagemünzen (American Eagle, österreichischer Silber Philharmoniker, kanadischer Maple-Leaf) und in Anlagemünzen mit Sammlerkomponente aufgrund wechselnder Bildmotive (australischer Kookaburra mit jährlich wechselnden Vogelmotiven, australisches Känguru mit Kängurumotiven, Lunar Silbermünze mit Motiven des chinesischen Tierkalenders, silberne Koala-Münzen, silberne Panda-Münzen). Im Bereich der Münzen gibt es auch große 1 kg schwere Großmünzen. Darunter fallen z. B. die beliebten 1 kg Kookaburra. Diese Münzen können differenzbesteuert erworben werden.
Silbergranulat ist ebenso wie der Silberbarren mehrwertsteuerpflichtig. Granulat ist eine Art Rohform, bei der selbstverständlich keine Prägekosten anfallen. Viele Anleger nutzen dieses Silbergranulat als alternative und gut stückelbare Investmentform.
Bei einem reinen Edelmetallinvestment in Silber empfiehlt es sich also, Granulat oder möglichst große Barren zu erwerben, um die anfallenden Herstellungskosten so gering wie möglich zu halten. Die ProService AG aus Liechtenstein bietet Interessenten, die ratierlich investieren möchten, an, auch mit geringeren Geldbeträgen Silber zu Preisen großer Barren zu erwerben.
http://proservice.li
ProService AG
Äulestr. 45 9490 Vaduz
Pressekontakt
http://proservice.li
ProService AG
Äulestr. 45 9490 Vaduz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Konstantina Matana
05.10.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Silber jetzt sehr günstig nach Abverkauf
ProService informiert: Silber jetzt sehr günstig nach Abverkauf
03.10.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Die Mischung machts - Edelmetalle diversifizieren
ProService informiert: Die Mischung machts - Edelmetalle diversifizieren
18.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis
ProService informiert: Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis
11.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Renten-Modelle sollen Menschen beruhigen
ProService informiert: Renten-Modelle sollen Menschen beruhigen
04.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Die Wechselwirkung von Gold und Dollar
ProService informiert: Die Wechselwirkung von Gold und Dollar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

