ProService informiert: Die Wechselwirkung von Gold und Dollar
04.09.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In den vergangenen Wochen wurde der Goldkurs durch einen starken US-Dollar ausgebremst. Mittlerweile ist der Dollar so stark überbewertet, dass ein weiterer längerer Anstieg immer unwahrscheinlicher wird. Die Investoren sind von der relativen Stärke der US-Wirtschaft sehr beeindruckt und transferieren ihre Dollars aus wenig sicheren Schwellenländern in den "sicheren Hafen" USA um.
Einen Beleg für die gute Verfassung der US-Wirtschaft lieferte das kürzlich veröffentlichte BIP-Wachstum für das zweite Quartal. Hier war im Vergleich zum Vorquartal ein dickes Plus von 4,1 Prozent gemeldet worden.
Der Goldkurs leidet selbstverständlich unter einem starken Dollar. Gerade wenn Währungen wie der Euro erst in USD getauscht werden müssen, um Gold zu kaufen, schlägt sich der Dollarkurs entscheidend auf den Goldpreis nieder. So wie es aussieht sind gleichmäßige Anstiege in der nächsten Zeit eher nicht wahrscheinlich. Trotz einer gewissen Tendenz nach oben werden spekulative Anleger die Chance weiterhin nutzen und aus dem Rauf und Runter des Goldkurses Kursgewinne zu realisieren.
Auf lange Sicht wird sich Gold jedoch stabilisieren und sich als der sichere Hafen erweisen, den es schon immer innehatte. Investoren sollten die Gelegenheit nutzen und die Talfahrten des Goldkurses zwischen den Hochs für Zukäufe nutzen. Mit der Zeit wird sich die Berg- und Talfahrt legen und der Goldkurs wird durch die sich weiterhin stark ausweitende Geldpolitik der Länder und dem daraus resultierenden Kaufkraftverlust der Währungen profitieren.
Es ist also Ruhe gefragt. Aufruhr bei den Märkten nach tiefgreifenden Veränderungen der politischen Situation der stärksten Nation der Welt sind völlig normal und sorgen auf den Märkten für Bewegung. Der langfristige Anleger sollte sich davon nicht beeindrucken lassen und sollte an seiner langfristig ausgelegten Strategie festhalten. Wichtig sind langfristige Tendenzen und die waren schon immer und sind in Sachen Gold sehr gut.
Wer bereits Gold im Portfolio hat, sollte seinen Bestand ausweiten und weiteres Gold erwerben. Wer noch keines besitzt, sollte ernsthaft darüber nachdenken, das zu ändern und sich die Berg- und Talfahrt des Goldkurses zu Nutze machen. Kaufen, wenn der Goldkurs niedrig ist, lautet die Empfehlung. Und dazu wird es in der nächsten Zeit einige gute Gelegenheiten geben.
Aber auch andere Metalle haben sehr viel Charme. Mit der Strategie, nicht alles auf ein Pferd zu setzen, liegt man in der Regel immer goldrichtig. Ein diversifiziertes Edelmetallportfolio mit Gold, Silber, Platin und Palladium schafft mehr Sicherheit und höhere Ertragschancen.
Die ProService AG (http://proservice.li) aus Liechtenstein bietet statische und gemanagte Portfolios aus Gold, Silber, Platin und Palladium zu Bestpreisen an. Damit können die Chancen unterschiedlicher Edelmetalle miteinander vereint werden. Das Wichtigste ist aber, dass diese Edelmetalle in physischer Form vorliegen. Die Barren werden in einem Hochsicherheitstresor in einem Zollfreilager in der Schweiz, außerhalb der EU gelagert. Dadurch erhält der Edelmetallkäufer einen Vorteil aufgrund eingesparter Mehrwertsteuer bei Silber, Platin und Palladium. Darüber hinaus werden die Edelmetalle bei der ProService zu Preisen großer Barren angeboten, auch bei geringeren Kaufmengen. Sinnvoller geht es nicht.
http://proservice.li
ProService AG
Äulestr. 45 9490 Vaduz
Pressekontakt
http://proservice.li
ProService AG
Äulestr. 45 9490 Vaduz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Konstantina Matana
05.10.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Silber jetzt sehr günstig nach Abverkauf
ProService informiert: Silber jetzt sehr günstig nach Abverkauf
03.10.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Die Mischung machts - Edelmetalle diversifizieren
ProService informiert: Die Mischung machts - Edelmetalle diversifizieren
18.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis
ProService informiert: Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis
11.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Renten-Modelle sollen Menschen beruhigen
ProService informiert: Renten-Modelle sollen Menschen beruhigen
17.08.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Geld, eine Chronologie des Niedergangs
ProService informiert: Geld, eine Chronologie des Niedergangs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Mirjam Sandlos - Business Consulting & Coaching
Mirjam Sandlos setzt neue Maßstäbe für bewusste Führung
Mirjam Sandlos setzt neue Maßstäbe für bewusste Führung
02.05.2025 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen
Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen
02.05.2025 | JS Research
Angebotssorgen am Nickelmarkt
Angebotssorgen am Nickelmarkt
02.05.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Neue Podcast-Folge online: Geld sparen mit Digitalisierung und KI
Neue Podcast-Folge online: Geld sparen mit Digitalisierung und KI
02.05.2025 | JS Research
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
