Wachstumsbranche Interim Management übertrifft BIP-Prognosen
28.04.2016 / ID: 225532
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Branchenwachstum höher als BIP-Prognosen
Mit der Vorhersage eines Interim Management-Wachstums in 2016 bis 2017 von jeweils plus 6 Prozent sehen die befragten Provider ihre Branche erneut deutlich über den BIP-Prognosen der sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, die sich aktuell bei 1,3 bis 2,2 Prozent in 2016 beziehungsweise 1,5 bis 2,4 Prozent in 2017 bewegen. Bezüglich des in den nächsten beiden Jahren erreichbaren Marktvolumens geht man von mehr als Euro 2,5 Mrd. Umsatz pro Jahr aus.
Gehobener Mittelstand setzt bei Projekten auf Interim Management-Expertise
Bislang waren mittelständische Unternehmen mit 100 bis 999 Mitarbeitern bei gut 50 Prozent Umsatzanteil die wichtigste Kundengruppe der Provider. Mit nunmehr 60 Prozent Anteil gewinnen sie nochmals weiter an Bedeutung. "Betrachtet man diesen deutlichen Zuwachs in Verbindung mit den in den Mandaten immer wieder zusätzlich erteilten Aufgaben, so bestätigt es unsere Einschätzung, dass die Qualität und die Nutzenvorteile des Interim Managements verbreitet als positiv wahrgenommen werden", so Dr. Andreas Suter, Vorsitzender des AIMP.
"Change Management" gewinnt wieder deutlich an Bedeutung
Mit einem massiven Zuwachs auf 23 Prozent gewinnt Change Management seit drei Jahren wieder deutlich an Bedeutung gegenüber klassischen Projektmanagement- und Restrukturierungs-Mandaten.
Die beiden Verantwortlichen der Studie, Jürgen Becker und Thorsten Becker, sehen die erhöhte Nachfrage nach Interim Managern zur optimierten Gestaltung des Wandels als weiteren Beleg für die zurzeit gute Wirtschaftslage: "Wir beobachten gerade im gehobenen Mittelstand, dass über Interim Management eine bestimmte Expertise oder zusätzliche Kapazität ins Unternehmen geholt wird, um sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und die nötigen Veränderungen auch wirklich umsetzen zu können".
Zukünftig erwarten die AIMP Mitgliedsunternehmen noch weiteren Zuwachs bei Change-Themen. "Die Praxiserfahrungen von Interim Managern und Managerinnen, beispielsweise mit Prozess-Optimierungen oder digitalen Transformations-Projekten, sind besonders gefragt. Denn sie beschleunigen die Umsetzung und tragen dazu bei, die Position der Unternehmen gerade im internationalen Wettbewerb zu stärken", schließt Suter aus diesen Ergebnissen auf die Bedarfslage bei Kunden.
Bildunterschrift:
Hohe Nachfrage aus dem Mittelstand
v.l.n.r.: Thorsten Becker & Jürgen Becker (verantwortlich für die Studie)
Bildquelle:
AIMP, Arbeitskreis Interim Management Provider; Zug
Studie
Die Studie "AIMP-Providerumfrage 2016" wurde vom Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP), als Interessenvertretung professioneller Dienstleister im Interim Management durchgeführt. Insgesamt wurden über 25 Provider unterschiedlicher Größen in der DACH-Region befragt und ausgewertet.
Ansprechpartner der Studie:
Jürgen Becker
info@manatnet.com
und
Thorsten Becker
info@managementangels.com
Download der Studie unter:
http://www.aimp.de/wp-content/uploads/AIMP_PROVIDERUMFRAGE_2016_FOR_SITE.pdf
AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider BIP-Prognosen Wirtschaftsforschungsinstitute Interim-Dienstleister Providerumfrage Jürgen Becker Thorsten Becker Dr. Andreas Suter Gisela Benson
AIMP / Arbeitskreis Interim Management Provider
Herr Dr. Harald Schönfeld
Bahnhofstrasse 31
CH-8280 Kreuzlingen
Schweiz
fon ..: +41 71 677 01 66
fax ..: +41 71 677 01 68
web ..: http://www.aimp.de
email : schoenfeld@butterflymanager.com
Pressekontakt
Benson GmbH / Agentur für angewandte Kommunikation
Frau Gisela Benson
Hangstrasse 18
86922 Eresing
fon ..: +49 (0)8193 937393
web ..: http://www.agentur-benson.de
email : info@agentur-benson.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Gisela Benson
20.12.2016 | Frau Gisela Benson
Effiziente Stromtankstellen-Systeme
Effiziente Stromtankstellen-Systeme
26.10.2016 | Frau Gisela Benson
Optimale Projektbesetzung von Managementfunktionen
Optimale Projektbesetzung von Managementfunktionen
06.09.2016 | Frau Gisela Benson
Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim Management
Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim Management
16.06.2016 | Frau Gisela Benson
Umsetzungsqualität bestimmt Projekterfolg
Umsetzungsqualität bestimmt Projekterfolg
11.02.2016 | Frau Gisela Benson
Bewusst.Sein.Schaffen
Bewusst.Sein.Schaffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
