Nachbericht zur Premiere des SIBE Alumni Leadership Circle
09.05.2016 / ID: 226423
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Da wir an der SIBE aus eigener Erfahrung wissen, wie bereichernd und wertvoll ein starkes Netzwerk sein kann, haben wir den Leadership Circle ins Leben gerufen. Denn eine ganze Reihe der 3500 SIBE- Absolventen hat mittlerweile Positionen in Geschäftsführung und Top-Management mittelständischer und großer Unternehmen inne, und dieser Kreis soll durch die neue Initiative zusammengeführt werden. In diesem Rahmen können die geladenen Gäste mit anderen erfolgreichen Alumni in Kontakt treten und ihr eigenes persönliches und geschäftliches Netzwerk noch weiter ausbauen.
Fünfzehn Teilnehmer trafen sich bei der Auftaktveranstaltung in gemütlichem Rahmen zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch bei einem feinen Abendessen.
Neben Informationen zu den Neuerungen an der Hochschule hat SIBE-Geschäftsführer Prof Dr. Werner Faix im Rahmen seiner Keynote insbesondere die Bedeutung von Innovationen für Unternehmen im Allgemeinen und Leadership im Speziellen betont: Gerade in der Ausbildung von Führungskräften spielten Kompetenzen eine wachsende Rolle, wobei gleichzeitig auch der Anspruch hinsichtlich Flexibilität und Praxisorientierung an die Ausbildung wächst. Entsprechend müssten auch Unternehmen ihre Nachwuchsförderung überdenken und durch innovative Ansätze ergänzen.
Im Lauf des Abends entstanden viele intensive Gespräche und Diskussionen zwischen den Teilnehmern. Als besonders bereichernd wurde die Vielfältigkeit der Gäste erlebt, die sowohl aus kleinen produzierenden Unternehmen als auch aus großen Konzernen und aus verschiedensten Branchen kamen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmern für diesen tollen Auftakt und das durchweg positive Feedback und freuen uns schon auf den 2. SIBE Alumni Leadership Circle. Über weitere Veranstaltungen informiert die SIBE außerdem regelmäßig auf der Homepage (http://www.steinbeis-sibe.de/bewerber/aktuelles/news/).
http://www.steinbeis-sibe.de/
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de/
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

