10 Millionen für erneuerbare Energien
09.05.2016 / ID: 226548
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/2749529419) Allein die rund 15.900 Anleger der UDI-Gruppe in Nürnberg ermöglichten mit ihren Geldanlagen den Bau von 380 Windanlagen, 48 Biogasanlagen und 73 Solarprojekten. So wundert es nicht, dass auch der UDI Energie Festzins 10 bereits nach wenigen Wochen platziert werden konnte.
Das Engagement der Bürger für eine dezentrale Energiewende ist enorm. Schade nur, dass viele Politiker dieses große Potential immer noch verkennen. Ein erheblicher Teil des in Deutschland erzeugten erneuerbaren Stroms wurde durch private Anleger und Bürgerinitiativen erst möglich. Dabei steht immer auch die Idee nachhaltigen Wirtschaftens im Vordergrund. Die politischen Kapriolen in Sachen Energiewende können weder uns noch unsere Kunden beirren. Wir empfinden das beständige Vertrauen unserer Anleger als wunderbares Kompliment, erklärt UDI-Geschäftsführer Georg Hetz, der in den letzten 10 Jahren mehr als 100 grüne Geldanlagen anbieten konnte. Der Erfolg gibt ihm Recht.
In kürzester Zeit haben 848 private Anlegerinnen und Anleger zehn Millionen Euro in den UDI Energie Festzins 10 einbezahlt. Somit ist die Festzinsanlage platziert. Das Kapital dient zur Finanzierung ausgewählter Erneuerbare-Energien-Projekte zur Nutzung von Wind, Sonne, Biogas, aber auch für nachhaltige grüne Immobilien.
Dass nahezu alle UDI-Festzinspapiere in der Vergangenheit pünktlich die vereinbarte Verzinsung zahlen konnten, spricht für die langjährige Erfahrung und die gute Kenntnis der Szene. Unser Branchennetzwerk ist groß und wir kennen unsere Partner sehr genau, so Hetz weiter. Es gehe bei den Geldanlagen immer um einzelne Projekte und nie darum, Summen von über hundert Millionen Kundengeldern aufzunehmen. So erkläre sich das relativ kleine Volumen von wenigen Millionen. Das eingezahlte Kapital ist also zweckgebunden und der Anleger weiß genau, wofür er sein Geld investiert hat. Das macht sicher auch den Erfolg des UDI-Energie Festzins 10 aus. Wir haben diese Anlageform natürlich auch weiterhin im Angebot allerdings mit etwas reduzierten Zinserträgen.
Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom, den die UDI mit ihren Anlegern bisher möglich macht, können schon über 1,7 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Der Umwelt werden dadurch rechnerisch jedes Jahr rund 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid erspart.
Mehr Infos zu UDI finden Sie unter <a href="http://www.udi.de" title="www.udi.de">www.udi.de</a>
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
erneuerbare Energien Geldanlagen grünes Geld Biogas Solar Windenergie. green building Investment Festzins Geldanlage Zinsen
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
02.11.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Ein Trend wird zur Bewegung
Ein Trend wird zur Bewegung
22.10.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Ist wirklich alles Gold was glänzt?
Ist wirklich alles Gold was glänzt?
04.10.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Autark und auf alle Fälle erneuerbar!
Autark und auf alle Fälle erneuerbar!
19.09.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Schaffen nachhaltige Depots saftige Renditen?
Schaffen nachhaltige Depots saftige Renditen?
13.09.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Wo will ich hin?
Wo will ich hin?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

