tangro® erhöht Prozess-Sicherheit im Dokumenteneingang dank ABBYY
10.05.2016 / ID: 226603
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, Deutschland (10. Mai 2016) - ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, erhöht die Ausfallsicherheit von Lösungen der tangro software components GmbH weiter. Der Hersteller von embedded SAP-Lösungen setzt bei seiner Software zur automatisierten Dokumentenverarbeitung schon lange auf die OCR-Technologie von ABBYY für die Dokumentendigitalisierung und Texterkennung (OCR). Diese ist die Basis für die Datenextraktion und die darauf folgende Verarbeitung in SAP. Dank der neuen Funktion "redundanter Netzwerk-Lizenz-Manager" im integrierten ABBYY OCR-Toolkit können Applikationen von tangro nun einen durchgängigen, ausfallsicheren Betrieb bei der Texterkennung im Dokumenteneingang sichern. Kunden von tangro gewinnen dadurch eine höhere Prozess- und Investitionssicherheit.
Die tangro software components GmbH ist ausgewiesener Experte für die automatisierte Verarbeitung eingehender Dokumente in SAP. Mit der tangro Inbound Suite bietet der Software-Hersteller eine Komplettlösung für die automatisierte Dokumenteneingangsverarbeitung, die SAP-embedded ist. tangro nutzt seit Jahren das Software Development Kit ABBYY FineReader Engine erfolgreich für die OCR-Komponente in der hauseigenen Lösung für die Belegverarbeitung. Je nach Kundenprojekt werden damit bis zu mehrere tausend Dokumente pro Tag verarbeitet. Die integrierte ABBYY OCR-Technologie konvertiert Text in eingescannten Dokumenten in weiterverarbeitbare und strukturierte Daten, die dann an die entsprechenden SAP-Workflows übergeben werden. Dieser Arbeitsschritt ist wesentlich für die automatisierte Dokumenteneingangsverarbeitung. Ein Ausfall des Systems würde alle Folgeprozesse beeinträchtigen, zusätzliche Kosten für die Wiederherstellung des Systems verursachen und das Risiko von Datenverlusten erhöhen - vor allem bei hohen Dokumentenvolumen.
Um sicherzustellen, dass der OCR-Prozess nicht unterbrochen wird, werden immer häufiger mehrere OCR-Verarbeitungsstationen im Netzwerk genutzt. Darüber hinaus wurde nun zur Erhöhung der System-Verfügbarkeit das OCR SDK um das Feature "redundanter Netzwerk-Lizenz-Manager" erweitert. Die Netzwerk-Lizenz-Manager-Komponente wird dabei auf verschiedenen Hardware-Systemen in einer Cluster-Architektur installiert, die eine Back-up-Funktionalität sicherstellt und im Falle eines Ausfalls einer der Server für das Lizenz-Management den Betrieb der OCR-Software fortsetzt. Damit wird gewährleistet, dass der Prozess der Texterkennung auf den Workstations aufrechterhalten wird - und dass die gesamte Dokumentenverarbeitung zuverlässig und ausfallsicher abläuft.
"Ein Ausfall des Lizenz-Servers ist zwar sehr selten, aber fatal - denn wenn die Texterkennung nicht mehr durchgeführt wird, kommt die ganze Dokumentenverarbeitung zum Stillstand. Mit dem redundanten Netzwerk-Lizenz-Manager können wir unseren Kunden Hochverfügbarkeit und eine hohe Prozess-Sicherheit bieten", erklärt Dominik Pfizenmaier, Softwareentwickler bei der tangro software components GmbH. "Bei der Einführung wurden wir vom technischen Support-Team von ABBYY sehr gut begleitet. Wir haben die Lösung mit der neuen Funktion bereits in verschiedenen Projekten eingesetzt und sie funktioniert äußerst zuverlässig. Dank ABBYY können wir unseren Kunden die erforderliche Betriebssicherheit gewährleisten und so unsere Marktposition weiter stärken."
ABBYY FineReader Engine gehört zur Produktlinie der Software Development Kits (SDKs). Diese ermöglichen Entwicklern, ABBYY Technologien für OCR und Dokumentenkonvertierung in Kundenanwendungen und Backend-Systeme von Unternehmen zu integrieren. Sie stehen für unterschiedlichste Plattformen zur Verfügung, darunter Windows, Linux, OS X, mobile Plattformen wie Android und iOS, aber auch als Cloud-OCR-Service mit API. Mehr Informationen zum Produkt und zur Möglichkeit, dieses kostenlos zu testen, finden Sie unter http://www.abbyy.de/ocr-sdk/ .
Über die tangro software components GmbH
Die tangro software components GmbH (<a href="www.tangro.de">www.tangro.de</a>) ist SAP-Spezialist für Inbound Dokumenten Management mit über 30 Jahren SAP-Erfahrung. tangro unterstützt Unternehmen bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse im Dokumenteneingang für alle Eingangskanäle (Papier, Fax, E-Mail, EDI u.a.). Dank der patentierten Anwendungsarchitektur entwickelt tangro Software auf besonders effektive Weise und setzt individuelle Anforderungen schnell und kostengünstig um.
http://www.abbyy.de
ABBYY Europe GmbH
Elsenheimerstraße 49 80687 München
Pressekontakt
http://www.teamlewis.de
LEWIS
Karlstraße 64 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Schwarzmann
18.09.2018 | Christian Schwarzmann
Accounting 3.0 - Künstliche Intelligenz in der Kreditorenbuchhaltung
Accounting 3.0 - Künstliche Intelligenz in der Kreditorenbuchhaltung
07.06.2018 | Christian Schwarzmann
Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation - der nächste Schritt auf dem Weg der Digitalen Transformation
Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation - der nächste Schritt auf dem Weg der Digitalen Transformation
17.05.2018 | Christian Schwarzmann
ABBYY veröffentlicht FineReader Engine 12, das umfassende OCR SDK für virtuelle und Cloud-Umgebungen
ABBYY veröffentlicht FineReader Engine 12, das umfassende OCR SDK für virtuelle und Cloud-Umgebungen
09.05.2018 | Christian Schwarzmann
ABBYY gibt Partnerschaft mit iGuana bekannt
ABBYY gibt Partnerschaft mit iGuana bekannt
08.05.2018 | Christian Schwarzmann
Macht die Digitale Transformation Finanzexperten mehr und mehr zu Datenmanagern?
Macht die Digitale Transformation Finanzexperten mehr und mehr zu Datenmanagern?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

