Alte Frankiermaschinen ab Juli nicht mehr verwendbar
12.05.2016 / ID: 226984
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der auf Frankiermaschinen und Postversand spezialisierte Bürobedarfs-Vertrieb BBV-Domke (http://www.bbv-domke.de) weist darauf hin, dass ältere Frankiermaschinen - sogenannte Schaltervorgabe-Maschinen - ab 1. Juli dieses Jahres nicht mehr genutzt werden können. Die Deutsche Post hatte den Nutzern bereits im vergangenen Jahr die entsprechenden Vereinbarungen gekündigt.
Schaltervorgabe-Maschinen mussten regelmäßig in eine Postfiliale gebracht werden, damit dort gegen Bezahlung das Guthaben für das zu druckende Porto aufgewertet wird. "Das entspricht schon lange nicht mehr dem Stand der Technik", erklärt BBV-Inhaber Wolfgang R. Domke.
Nach seinen Informationen sind derzeit noch rund 8.500 dieser Geräte in Betrieb. "Die betroffenen Unternehmen müssen jetzt handeln, damit sie rechtzeitig einen passenden Ersatz haben, um ihre Post weiter frankieren zu können", mahnt Domke an. Er empfiehlt moderne Marken-Geräte mit eingebauter Wage, die eigenständig das richtige Porto wählen, bei Bedarf Werbe-Klischees mit drucken können und online aktualisiert werden.
Um bei der Auswahl von Frankiermaschinen für unterschiedlichen Mengen-Bedarf von Einzelunternehmen bis zu großen Poststellen in Konzernen und Behörden die richtige zu finden, bietet BBV-Domke eine kostenfreie persönliche Beratung an. Eine Geräte-Auswahl findet sich unter anderem im Online-Shop unter http://www.bbv-domke.de (http://www.bbv-domke.de).
http://www.bbv-domke.de
BBV-Domke e.K.
Rudolf-Diesel-Straße 16 53859 Niederkassel
Pressekontakt
http://www.bbv-domke.de
BBV-Domke e.K. / Claudius Kroker · Text & Medien
Rudolf-Diesel-Straße 16 53859 Niederkassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang R. Domke
03.03.2020 | Wolfgang R. Domke
BBV-Domke: 25 Jahre Versandsysteme und Bürobedarf
BBV-Domke: 25 Jahre Versandsysteme und Bürobedarf
16.01.2020 | Wolfgang R. Domke
Büro-Trend: Mischung von formaler und kreativer Arbeit
Büro-Trend: Mischung von formaler und kreativer Arbeit
18.10.2019 | Wolfgang R. Domke
Bürobedarf BBV-Domke unterstützt "Plant for the planet"
Bürobedarf BBV-Domke unterstützt "Plant for the planet"
17.07.2019 | Wolfgang R. Domke
BBV-Domke übernimmt weitere Auszubildende
BBV-Domke übernimmt weitere Auszubildende
12.06.2019 | Wolfgang R. Domke
Aquarium im Büro: Weniger Stress und mehr Entspannung
Aquarium im Büro: Weniger Stress und mehr Entspannung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

