Pressemitteilung von Frau Jasmin Dehl

Warum reagiert mein Schuldner auf nichts?


12.05.2016 / ID: 226999
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Immer wieder erlebt man, dass Menschen in finanzieller Schieflage die sprichwörtliche Flucht antreten: Auf Anrufe wird nicht mehr reagiert, Briefe und Mahnungen bleiben unbeantwortet, irgendwann kommt sogar die Post zurück zum Absender, weil der Empfänger nicht mehr ermittelbar sei. Die Überforderung durch die teils existenziell bedrohliche Situation, führt oft zur "Vogel-Strauß-Taktik" beim Schuldner, was den Teufelskreis erst recht in Schwung bringt.


"Es kann jedem Menschen jederzeit passieren, in finanzielle Nöte zu geraten", erklärt Susanne Kirbach-Dietrich, Inhaberin des Felix Inkasso-Service aus Kassel. "Der Verlust des Jobs, Krankheit oder eine Fehlinvestition im eigenen Unternehmen. Dann kann es innerhalb weniger Monate zu sehr brenzligen Situationen kommen. Es ist die Frage, wie man in einem solchen Fall damit umgeht."


In ihrer Berufspraxis im eigenen Inkassounternehmen habe sie täglich Kontakt mit Schuldnern. Nach vielen Jahren Erfahrung merke sie sofort, wie es um die individuelle Situation und um den Zahlungswillen gestellt sei: "Es gibt die einen, die durch unglückliche Umstände in die Situation geraten sind und alles versuchen, da wieder herauszukommen. Das kann durchaus mal länger dauern, aber die Kommunikation zu den Gläubigern reißt nicht ab. Man merkt einen Zahlungswillen und dies sollte man unterstützen wo man kann. Aber es gibt auch die anderen, bei denen schnell klar ist, dass das Nichtzahlen von Rechnungen Methode hat!" Sehr häufig gäben Gläubiger nämlich einfach auf, um sich weitere Arbeit zu sparen. Die Forderung wird abgeschrieben und der Schuldner kommt mit einer kostenlos erhaltenen Leistung oder Lieferung davon. Und das passiere im Zweifel regelmäßig.


"Ich kann Unternehmern bzw. Gläubigern nur dringend raten, sofort aktiv zu werden, wenn sie das Gefühl haben dass sich im Geschäftsgebaren des anderen etwas ändert oder die Zahlungsmoral von Anfang an schwierig ist. Das Forderungsmanagement abgeben und im schlimmsten Fall, Finger weg von der weiteren Zusammenarbeit! Zumindest wenn keine Zahlungen erfolgen und man nur hingehalten wird", rät die Inkasso-Expertin. Schuldner hingegen sollten stets das Gespräch suchen um Schlimmeres wie beispielsweise Negativeinträge in Auskunfteien zu vermeiden.

Inkasso Kassel | Forderungsmanagement | außergerichtliche Lösungen | Schuldnersuche | Bonitätsprüfung | Zwangsvollstreckung Unternehmensberatung Kassel

Felix Inkasso-Service
Frau Susanne Kirbach-Dietrich
Leipziger Straße 164
34123 Kassel
Deutschland

fon ..: 0561-9538888
web ..: http://www.felix-inkasso.de
email : mail@felix-inkasso.de

Pressekontakt
Korkenzieher-Beratung | Unternehmensberatung | Marketing | Vertrieb
Frau Jasmin Dehl
Kirchditmolder Straße 13
34131 Kassel

fon ..: 0561 35029608-0
web ..: http://www.korkenzieher-beratung.de


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Jasmin Dehl
04.06.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Kein Recht auf Lob vom Chef"
31.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
Wenn der Alltag auf einen einprasselt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 432.231
PM aufgerufen: 74.113.238