ProService informiert: Jetzt Edelmetalle kaufen und das Vermögen absichern
19.05.2016 / ID: 227627
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Niedrigzinsen sind nicht nur für den Sparer ein Desaster. Auch Versicherungsgesellschaften, die von Gesetzes wegen verpflichtet sind, den Kapitalstock sicher anzulegen. Wie das genau zu erfolgen hat, kann sich der geneigte Leser im Rundschreiben "4/2011 (VA) - Hinweise zur Anlage des gebundenen Vermögens von Versicherungsunternehmen" der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht durchlesen. Doch der Leser sei gewarnt. Das Rundschreiben ist in Herrschaftssprache verfasst worden.
Wem vertraut der Kleinsparer sein Geld an? Laut statistischem Bundesamt und Angaben aus 2016 liegen 40% des Vermögens der Deutschen als Guthaben bei Banken und Sparkassen, dicht gefolgt von den Versicherungen, die etwa 36,8% des Vermögens der Deutschen verwalten. Danach kommen Investmentzertifikate mit 9,5%, Aktien mit 6%, 3,85% Rentenwerte, also fest verzinsliche Wertpapiere und 3,9% sonstige Anteilsrechte.
Das Geldvermögen der Deutschen lag Ende 2015 bei 5.318,2 Mrd. Euro. Der deutsche Michel liebt Geldwerte. Die Geschichte mit ihren dramatischen Währungsreformen, bei denen die Geldvermögen komplett vernichtet wurden, hinterlässt beim deutschen Sparer kaum bleibende Erinnerungen. Selbst jetzt, wo EZB-Chef Dragi die Geldpressen auf Hochtouren laufen lässt und seit Monaten faule Staatsanleihen aufkauft, um die Bankrotte der Staaten hinauszuzögern, setzt der Deutsche auf Geldwerte. Selbst jetzt, wo es kaum noch Zinsen gibt, setzt der Deutsche auf Geldwerte.
Die institutionellen Anleger schaffen es nicht, ihre Versprechen den Kunden gegenüber einzuhalten, obwohl sie als Institute höhere Konditionen erhalten, als der Kleinsparer. Und was passiert mit dem angelegten Geld? Es verschwindet in einer Black Box. Wer wissen möchte, wie Versicherungen das Kundengeld anlegen, muss sich auf ewige Seiten, geschrieben im allerfeinsten Juristendeutsch, einlassen. Ist das vertrauenerweckend? Oder legt der Deutsche sein Geld bei Banken und Versicherungen nur deswegen an, weil es allgemein bekannt ist, dass diese sicher sind? Wie sicher bedrucktes Papier ist, davon können viele Großeltern berichten. Sie haben mehrmals erlebt, wie ihr sauer verdientes und sicher angelegtes Geld nach Währungsreformen wertlos wurde. Sie wissen noch genau, wie sie immer wieder von vorn beginnen mussten.
Edelmetalle sichern das Vermögen. Sie sind Sachwerte und daher wertbeständig. Die <a href="http://proservice.li" target="_blank">ProService AG</a> in Liechtenstein bietet als Edelmetallspezialist gemischte Portfolios mit den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium an. Diese Angebote richten sich an Interessenten, die größere Summen mittels Edelmetallen sichern möchten, aber auch an Sparer, die mit regelmäßigen Beträgen Vermögen in Edelmetallen aufbauen möchten.
http://proservice.li
ProService AG
Äulestr. 45 9490 Vaduz
Pressekontakt
http://proservice.li
ProService AG
Äulestr. 45 9490 Vaduz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Konstantina Matana
05.10.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Silber jetzt sehr günstig nach Abverkauf
ProService informiert: Silber jetzt sehr günstig nach Abverkauf
03.10.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Die Mischung machts - Edelmetalle diversifizieren
ProService informiert: Die Mischung machts - Edelmetalle diversifizieren
18.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis
ProService informiert: Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis
11.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Renten-Modelle sollen Menschen beruhigen
ProService informiert: Renten-Modelle sollen Menschen beruhigen
04.09.2018 | Konstantina Matana
ProService informiert: Die Wechselwirkung von Gold und Dollar
ProService informiert: Die Wechselwirkung von Gold und Dollar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

