Pressemitteilung von Maximilian Schober

RAPP Kunststofftechnik nach ISO/TS 16949 zertifiziert


24.05.2016 / ID: 228102
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die RAPP Kunststofftechnik GmbH, ein Unternehmen der POLYRACK TECH-GROUP, hat die Zertifizierung nach ISO/TS 16949 erfolgreich durchlaufen. Die ISO/TS 16949 ist der weltweit gültige Zertifizierungsstandard für das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie.

"Mit dieser Zertifizierung können wir unser sehr hohes Fertigungsniveau jetzt auch offiziell belegen. Das gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass sie von POLYRACK die Qualität und Zuverlässigkeit erhalten, die sie brauchen - sowohl was die Produkte angeht als auch hinsichtlich aller Prozesse", erklärt Maximilian Schober, Leiter Vertrieb & Marketing bei der RAPP Kunststofftechnik.

Die Automobilbranche zählt zu den Wachstumsmärkten der POLYRACK TECH-GROUP, das Unternehmen verzeichnet hier seit einigen Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum. Besonders stark nachgefragt werden kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen im Bereich der Kunststofftechnik sowie deren Veredelung.

Neben der ISO/TS 16949 sind die RAPP Kunststofftechnik GmbH und die POLYRACK Electronic-Aufbausysteme GmbH, beides Unternehmen der POLYRACK TECH-GROUP, auch nach ISO 9001:2008 (Qualität) und ISO 14001:2009 (Umwelt) zertifiziert. Das Energiemanagement nach ISO 50001 durchläuft aktuell die turnusmäßige Re-Zertifizierung. Die Zertifizierung nach ISO 9100 (Qualitätsmanagementsystem für Lieferanten der Luft- und Raumfahrtindustrie) ist derzeit in Vorbereitung.

Bildquelle: POLYRACK TECH-GROUP
RAPP Kunststofftechnik POLYRACK TECH-GROUP Zertifizierung ISO/TS 16949 Automobilindustrie Qualitätsmanagement

http://www.polyrack.com
POLYRACK TECH-GROUP
Steinbeisstraße 4 75334 Straubenhardt

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Landshuter Str. 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maximilian Schober
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 432.229
PM aufgerufen: 74.112.207