Prepaid Kreditkarten - eine moderne Lösung
27.07.2011 / ID: 22830
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine Prepaid Kreditkarte (http://www.whichwaytopay.de/prepaid-kreditkarten.asp) ist die ideale Lösung für Studenten, Rentner und alle, die stets den Überblick behalten möchten.
Kreditkarten sind aus unserem heutigen Leben kaum mehr wegzudenken. Mit ihr können Sie weltweit einkaufen, ohne große Summen an Bargeld bei sich führen zu müssen, bei Auslandsreisen fast unentbehrlich, haben aber jederzeit Zugang zu Bargeld an zahllosen Automaten.
Käufe auf dem Internet sind oft nur mit einer Kreditkarte möglich und Buchungen für Reisen oder Veranstaltungen, sowie Mietwagen können in vielen Fällen ebenfalls nur mit einer Kreditkarte vorgenommen werden.
Um eine Kreditkarte erhalten zu können müssen Sie volljährig sein und über Bonität verfügen - das ist Voraussetzung.
Was ist anders bei einer Prepaid Kreditkarte?
Eine Prepaid Kreditkarte kann jeder erhalten, unabhängig von Bonität und Schufa.
Wieso das?
Die Antwort ist ganz einfach, denn eine Prepaid Kreditkarte funktioniert wie eine aufladbare Handy Karte. Sie ist eine Karte auf Guthabenbasis.
Ein Prepaid Karte können Sie nicht überziehen - ist das Guthaben aufgebraucht laden Sie die Karte einfach wieder auf, erst dann können Sie sie wieder einsetzen.
Die Vorteile liegen auf der Hand!
Bei einer herkömmlichen Kreditkarte besteht immer die Möglichkeit für eine unangenehme Überraschung am Monatsende, wenn Sie eventuell feststellen müssen, dass Sie mehr ausgegeben haben als geplant oder sich eigentlich leisten können.
Das kann Ihnen mit einer Prepaid Karte (http://www.whichwaytopay.de/prepaid-kreditkarten.asp) nicht passieren, denn hier behalten Sie den Überblick und können nicht mehr ausgeben, als Sie eigentlich haben.
Für wen eignet sich die Prepaid Karte besonders?
Alle Personen, die über geringe Bonität verfügen oder einen negativen Schufa Eintrag haben können mit dieser Karte die Vorteile einer Kreditkarte nutzten, denn sie wird überall da akzeptiert, wo auch andere Kreditkarten angenommen werden und unterscheidet sich auch äußerlich nicht von herkömmlichen Karten.
Sie ist sehr beliebt bei Studenten und Rentnern ...und bei jedem, der Wert darauf legt, seine Ausgaben immer im Griff zu behalten.
Ist Ihr Sprössling auf Reisen? Dies ist eine ideale Lösung, sein Taschengeld mitzunehmen und unterwegs zu empfangen.
Wie lade ich meine Karte auf?
Das Aufladen der Karte ist ganz einfach. Sie können die gewünschte Summe von Ihrem Girokonto überweisen, entweder in einer Bankfiliale oder online, aber auch Bareinzahlungen auf das Kartenkonto sind in der Regel möglich.
Bei den verschiedenen Anbietern kann es geringfügige Unterschiede geben - Sie bekommen mit der Karte alle nötigen Anleitungen.
Wie bekomme ich eine Prepaid Kreditkarte?
Schauen Sie sich ganz einfach auf <a href=" http://www.whichwaytopay.de/ "> Which Way To Pay</a> um. Hier finden Sie eine Liste von Anbietern im Vergleich. Und wenn Sie sich entschieden haben, können Sie Ihre Karte gleich online beantragen.
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Fuchs Media Solutions, Inh. Manuel Fuchs
Kredit-Daten startet mit Relaunch durch: Tausende Inhalte, neue Tools, frisches Design
Kredit-Daten startet mit Relaunch durch: Tausende Inhalte, neue Tools, frisches Design
25.08.2025 | ARAG SE
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je
25.08.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicht verpassen: Heute Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Thomas Abraham-James!
Nicht verpassen: Heute Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Thomas Abraham-James!
25.08.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
25.08.2025 | "Professor Finanzen" c/o WeCreate Germany GmbH
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
