Die Vermessung der Fachkräfte-Welt
31.05.2016 / ID: 228828
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Rahmen des Projekts "Lebensphasenorientierte Personalpolitik" werden die zahlreichen Beratungsangebote zur Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz in der digitalen Landkarte LOPMAP abgebildet. Die Angebote von Kammern, Arbeitsagenturen und anderen regionalen Akteuren werden in der stetig aktualisierten Landkarte dargestellt. Adressaten der Karte sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die hier einen einfachen und systematischen Überblick zu Beratungsangeboten bei der Rekrutierung und Bindung von Fachkräften erhalten. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und das Institut für Beschäftigung und Employability IBE arbeiten bereits seit 2009 im Projekt "Lebensphasenorientierte Personalpolitik" zusammen. Ziel des Projekts ist es, den praxisnahen Austausch zur Fachkräftesicherung zu fördern. Mit der LOPMAP erreicht das Projekt einen weiteren Meilenstein.
Beratungsangebote sichtbar machen
In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Initiativen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität. Doch die Unterstützungsangebote von Kammern, Arbeitsagenturen und weiteren regionalen Akteuren sind längst nicht überall bekannt. Die LOPMAP (http://www.lebensphasenorientierte-personalpolitik.de/LOPMAP/lopmap.php) ändert dies nun, indem die bestehenden Angebote zur Fachkräftesicherung und Stärkung der Arbeitgeberattraktivität online für jeden Interessenten abrufbar gemacht werden. Die LOPMAP ist eine Landkarte von Rheinland-Pfalz. Sie ist unterteilt in die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu Städten und Kommunen sind Angaben zu Akteuren und Aktivitäten im Bereich der Fachkräftesicherung hinterlegt. Zusätzlich führt ein Link direkt zu den Ansprechpartnern des Angebots. Über eine Filterfunktion können die Angebote nach Region (Landkreis bzw. kreisfreie Stadt), nach Kategorie des Angebots (Arbeitskreise, Bewerber- und Jobbörsen, Branchentreffen, Netzwerktreffen, Persönliche Beratung, Seminare/Workshops, Zertifizierungen) sowie nach zuständigem regionalem Akteur (Organisation/Institution) selektiert werden.
Unmittelbarer Nutzen für die Wirtschaft
Die LOPMAP richtet sich an Unternehmen, die vor unternehmens- und personalpolitischen Herausforderungen stehen. Sie gibt einen systematischen Überblick über bestehende Angebote zur Fachkräftesicherung, ermöglicht den Unternehmen die gezielte Kontaktaufnahme zu den Anbietern der jeweiligen Angebote und treibt somit die Vernetzung von regionalen Akteuren und Unternehmen voran. Der Nutzen der LOPMAP geht aber noch weit darüber hinaus. Durch die Vergleichbarkeit der Landkreise werden auch Über- oder Unterangebote an Beratung und somit Handlungsbedarfe sichtbar. Insgesamt erhöhen das bestehende Engagement und die Netzwerke der regionalen Akteure die Attraktivität des gesamten Landes im Sinne einer "regionalen Marke".
Die Karte lebt von der Teilnahme der regionalen Akteure, die jederzeit neue Angebote der LOPMAP listen lassen können.
Das Projekt
Das Projekt "Strategie für die Zukunft - Lebensphasenorientierte Personalpolitik" (LOP) ist Teil der Landesstrategie zur Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz. Das Projekt hat zum Ziel, Unternehmen vor dem Hintergrund verschiedener gesellschaftlicher Mega-Trends (demografischer Wandel, Digitalisierung etc.) dabei zu unterstützen, ausreichend qualifiziertes Personal werben und binden zu können. LOP leistet von Beginn an einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des rheinland-pfälzischen Mittelstandes. Mit den verschiedenen Bausteinen des Projektes gelingt es, die guten Ansätze der Fachkräftesicherung aus den Best-Practice-Unternehmen unseres Landes sichtbar zu machen und die Unternehmen untereinander zu vernetzen.
Bildquelle: Institut für Beschäftigung und Employability IBE
IBE Institut für Beschäftigung und Employability LOP LOPMAP Lebensphasenorientierte Personalpolitik Fachkräftesicherung Jutta Rump
http://www.ibe-ludwigshafen.de
Institut für Beschäftigung und Employability IBE
Ernst-Boehe-Straße 4 67059 Ludwigshafen
Pressekontakt
http://www.accente.de
Accente Communication GmbH
Aarstraße 67 65195 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Jutta Rump
13.12.2018 | Prof. Dr. Jutta Rump
"Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018"
"Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018"
18.10.2018 | Prof. Dr. Jutta Rump
Workshop-Rundreise zu Gast bei Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim
Workshop-Rundreise zu Gast bei Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim
18.09.2018 | Prof. Dr. Jutta Rump
Workshop-Rundreise gastiert bei Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim
Workshop-Rundreise gastiert bei Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim
29.08.2018 | Prof. Dr. Jutta Rump
Workshop-Rundreise zu Gast bei CompuGroup Medical SE in Koblenz
Workshop-Rundreise zu Gast bei CompuGroup Medical SE in Koblenz
03.08.2018 | Prof. Dr. Jutta Rump
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen lassen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen lassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

