Benjamin Walther ist neuer Chief Sales Officer bei optivo
07.06.2016 / ID: 229628
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 7. Juni 2016 - Benjamin Walther leitet ab sofort den Vertrieb bei optivo, einem der größten E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Dienstleister in Europa. Der 39-Jährige ist seit 2009 für den Berliner Technologie-Dienstleister tätig. Zuletzt verantwortete er als Division Manager KAM & Senior Sales Consultant das Key-Account-Management von optivo. Durch seine langjährige Erfahrung in der Branche und bei optivo verfügt Benjamin Walther über ideale Voraussetzungen, um maßgebliche Akzente für das künftige Wachstum von optivo zu setzen.
In seiner neuen Position als Chief Sales Officer verantwortet Benjamin Walther den Vertrieb der mehrfach ausgezeichneten E-Mail- und Omnichannel-Plattform optivo® broadmail. Sein Fokus liegt auf der Stärkung und dem Ausbau des Vertriebsteams sowie der strategischen Weiterentwicklung der Sales-Aktivitäten. Er verfügt über 17 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb hochwertiger Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen E-Commerce, Cloud-Software und Cross-Channel-Marketing. Zudem besitzt Benjamin Walther eine große Expertise in der Gewinnung und Betreuung nationaler und internationaler Kunden sowie im Team- und Projekt-Management. Vor seinem Einstieg bei optivo war Benjamin Walther unter anderem für den Fernwartungsspezialisten NTRglobal sowie den Bezahldienstleister ClickandBuy tätig.
"Ich freue mich in meiner neuen Funktion gemeinsam mit meinem Team unsere führende Position im Bereich E-Mail- und Omnichannel-Marketing zu festigen und weiterzuentwickeln. Unsere marktführende Kombination aus Technologie, Beratung und Service bietet enorme Wachstumspotenziale. Durch den gezielten Ausbau des Sales-Teams sowie durch die Gewinnung weiterer namhafter Kunden möchte ich einen maßgeblichen Beitrag für unser künftiges Wachstum leisten", kommentiert Benjamin Walther seine neue Aufgabe.
Dr. Rainer Brosch, Sprecher der Geschäftsführung der optivo GmbH, erläutert die Personalentscheidung: "Benjamin Walther hat in der Vergangenheit zahlreiche namhafte Kunden gewonnen und so maßgeblich zu unserem Unternehmenserfolg beigetragen. Mit seiner umfassenden Produktkenntnis und seiner langjährigen Branchenerfahrung ist er die Idealbesetzung für diese Schlüsselposition. In dieser neuen Rolle wird er unseren Vertrieb gezielt weiterentwickeln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und viele neue gemeinsame Projekte."
optivo E-mail Marketing Omnichannel Cross-Channel-Marketing Dienstleister Personalie Benjamin Walther Chief Sales Officer
http://www.optivo.de
optivo GmbH
Wallstraße 16 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.optivo.de
optivo GmbH
Wallstraße 16 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Oberhofer
30.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
22.08.2017 | Harald Oberhofer
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
08.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
01.08.2017 | Harald Oberhofer
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
11.07.2017 | Harald Oberhofer
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
14.11.2025 | Augeon AG
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
14.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus

