Startup creditshelf erster Partner der Sutor Kreditplattform
07.06.2016 / ID: 229684
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, Frankfurt 03.06.2016 - Die Hamburger Sutor Bank weitet ihre Kooperationen mit Fintech-Unternehmen weiter aus: Der Online-Kreditmarktplatz creditshelf nutzt als erstes Startup die neu geschaffene Sutor Kreditplattform, um sein Geschäft auszubauen.
"Mit creditshelf unterstützt die Sutor Bank das erste Kredit-Startup. Unser Ziel ist es, aus der Sutor Startup-Plattform (https://www.sutorbank.de/startup)mittelfristig eine Banking-Plattform zu entwickeln, die generell Nicht-Banken erlaubt, Finanzdienstleistungen und Finanzprodukte anzubieten", sagt Robert Freitag, Geschäftsleiter der Sutor Bank.
Sutor Bank wickelt Kreditprozesse für creditshelf ab
Das Frankfurter Fintech-Startup creditshelf verbindet auf seiner Online-Plattform Kredit suchende mittelständische Unternehmen mit professionellen und erfahrenen Investoren. Zielkunden von creditshelf sind einerseits mittelständische Unternehmen mit einem Kreditbedarf ab 100.000 Euro und Laufzeiten bis zu 12 Monaten, auf der anderen Seite professionelle Investoren wie Family Offices, Vermögensverwalter oder Firmen mit Liquiditätsüberschüssen, denen mit kurzlaufenden Mittelstandskrediten eine neue Anlageklasse geboten wird.
Die Sutor Bank wickelt als ausführende Bank die Kreditprozesse nach aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Hintergrund ab. "Für Fintech-Unternehmen hat eine verlässliche Banken-Partnerschaft eine hohe Bedeutung. Mit der Sutor Bank haben wir einen strategischen Partner gefunden, von dem wir sicher sind, dass er unser Geschäftsmodell langfristig unterstützen wird", erklärt Christoph Maichel, Chief Technical Offer (CTO) und Co-Founder von creditshelf. "Das Angebot von creditshelf ist auch über die Kreditabwicklung hinaus ganz bewusst kein Konkurrenzprodukt zum klassischen Bankkredit, sondern eine sinnvolle Ergänzung, die bereits von Banken für ihre Kunden mit ins Boot geholt worden ist."
Die Sutor Kreditplattform ist konzipiert, um Kreditprozesse für neue Geschäftsmodelle zu realisieren. Dazu gehören etwa Peer-to-Peer-Lending, Marketplace-Lending oder andere Kreditmodelle, bei denen nicht eine Bank die ausgegebenen Kredite finanziert. Das Sutor-Angebot fungiert dabei als regulierte Basis-Plattform, die Nicht-Banken-Investoren und Kreditnehmer verbindet.
Die Kreditplattform ist Teil der Sutor Startup-Plattform, mit der die Bank junge Fintech-Unternehmen, aber auch klassische Finanzdienstleister und andere digitale Unternehmen unterstützt. Die Startup-Plattform bietet alle Prozesse und Services, für die eine Banklizenz notwendig ist. Auf der Sutor Startup-Plattform haben sich bereits fairr.de als Anbieter von Altersvorsorge-Lösungen, das Zinsportal für europäische Tages- und Festgelder Zinspilot und der Robo-Advisor Growney auf der Plattform angesiedelt. Darüber hinaus kooperiert die Sutor Bank mit dem Technologie-Anbieter FinReach.
Über creditshelf (https://app.creditshelf.com/de/)
creditshelf ist ein digitaler Kreditmarktplatz, über den kurzfristige Unternehmenskredite an mittelständische Unternehmen vermittelt werden. Die Plattform wurde Ende 2014 in Frankfurt gegründet und richtet sich ausschließlich an professionelle Kreditnehmer und Investoren. Hinter creditshelf steht ein Team aus erfahrenen Experten, die über jahrelange Erfahrungen in der Finanzwelt verfügen.
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | JS Research
Kupfer auf dem Radar
Kupfer auf dem Radar
16.10.2025 | JS Research
Drachen gegen den Energiehunger der Welt
Drachen gegen den Energiehunger der Welt
16.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Prismo Metals: Hochgradiges Gold in Oberflächenproben auf US-Projekt entdeckt!
Prismo Metals: Hochgradiges Gold in Oberflächenproben auf US-Projekt entdeckt!
16.10.2025 | Ivalua
Zufriedenheit, Vergünstigungen und Work-Life-Balance: Ivalua als eines der besten Unternehmen von Comparably ausgezeichnet
Zufriedenheit, Vergünstigungen und Work-Life-Balance: Ivalua als eines der besten Unternehmen von Comparably ausgezeichnet
16.10.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg
Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg
