Flexibel arbeiten - selbstbestimmt leben
20.06.2016 / ID: 231033
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
txn-a. Weniger starre Arbeitszeiten und deutlich mehr Flexibilität: Das wünschen sich Männer und Frauen gleichermaßen. Sie möchten Beruf sowie Familie unter einen Hut bringen, aber auch ausreichend Raum für ihre berufliche Entwicklung gewinnen. Flexible Arbeitszeiten spielen daher bei der Wahl des Arbeitgebers eine immer größer werdende Rolle. Viele nehmen dafür sogar Abstriche beim Gehalt in Kauf.
"Unternehmen müssen beweglicher werden, um auf diese Anforderungen zu reagieren. Moderne Personaldienstleister helfen mit Zeitarbeit, Antworten auf das dringende Bedürfnis nach Flexibilisierung bei der Verfügbarkeit von Personal-Ressourcen zu finden", weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Die Arbeitsmarkt-Expertin kennt sich mit den verschiedenen Modellen bestens aus:
- Am bekanntesten ist die Gleitzeit. Beschäftigte können im Rahmen der festgelegten Kernarbeitszeiten und innerhalb der Gleitzeit-Spannen, Beginn und Ende der Arbeitszeit selbst bestimmen.
- Bei den Funktionszeiten wird auf verpflichtende Anwesenheitszeiten sogar ganz verzichtet. Vielmehr muss während der Funktionszeiten sichergestellt sein, dass bestimmte Arbeitsbereiche betriebsbereit sind.
- Bei der Wahlarbeitszeit erstellt der Arbeitgeber Personalpläne, die neben dem Arbeitsvolumen auch Freizeitbedarfe der Beschäftigten berücksichtigt und dennoch einen festgelegten kontinuierlichen Betrieb sicherstellen. Beispiele hierfür finden sich in der Pharma- und in anderen Produktionsindustrien.
- Bei der Vertrauensarbeitszeit bekommt der Angestellte einen Termin bis zu dem bestimmte Aufgaben oder Projekte erledigt sein müssen. Voraussetzung hierfür sind Mitarbeiter, die über ein gutes Zeitmanagement verfügen.
- Beim Modell der Jahresarbeitszeit einigen sich Arbeitgeber und Mitarbeiter auf einen Jahresvertrag, anstelle des sonst üblichen Wochenarbeitsvertrags. Die tatsächlich geleisteten Stunden pro Woche variieren und werden mittels eines Zeitkontos erfasst. Der Jahresvertrag regelt dabei ein gleichbleibendes Monatsgehalt.
"Alle Modelle bieten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmern: Unternehmen können flexibel auf Auftragsschwankungen reagieren und so zusätzliche Personalkosten vermeiden. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, über längere Zeiträume frei zu verfügen und selbstbestimmt ihre Arbeits- und Freizeit einzuteilen. Derart familienfreundliche Angebote steigern die Mitarbeiterzufriedenheit. Sie sind ein Instrument gegen den Fachkräftemangel und stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen", stellt die Personalexpertin von Randstad abschließend fest.
[Bildunterschrift]
txn-a. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle erhöhen die Zufriedenheit bei den Mitarbeitern - und sind für Unternehmen deswegen ein sinnvolles Werkzeug, um die gut ausgebildeten Fachkräfte länger im Betrieb zu halten.
Bildquelle: @goodluz/Fotolia
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Catherine Fouchard
13.11.2017 | Catherine Fouchard
Karriereschub in der Babypause
Karriereschub in der Babypause
13.11.2017 | Catherine Fouchard
Mütter wollen früher zurück in den Job
Mütter wollen früher zurück in den Job
13.11.2017 | Catherine Fouchard
Zeitarbeit hilft beim Neustart
Zeitarbeit hilft beim Neustart
10.11.2017 | Catherine Fouchard
Stelle teilen und weiter Karriere machen
Stelle teilen und weiter Karriere machen
08.11.2017 | Catherine Fouchard
Neuerungen im Mutterschutzgesetz
Neuerungen im Mutterschutzgesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

