Pressemitteilung von Tanja Braun

Regensburg ist zusammen mit Amberg und Weiden Standort für das digitale Gründerzentrum in der Oberpfalz


28.06.2016 / ID: 231971
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/8638292866) Regensburg/München, 28.06.2016 - In der heutigen Kabinettsitzung hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner das Ergebnis des Wettbewerbs zur Förderung von Gründerzentren und Netzwerkaktivitäten im Bereich Digitalisierung in den bayerischen Regierungsbezirken vorgestellt. Die Bewerbung der R-Tech GmbH in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden hat die Expertenjury überzeugt.

Alexander Rupprecht, Geschäftsführer der R-Tech GmbH, freut sich sehr über das positive Ergebnis: Unserem gemeinsamen Ziel, das Gründer-Ökosystem in der Oberpfalz mit entsprechender Infrastruktur und Netzwerkaktivitäten Oberpfalz weiter auszubauen, sind wir damit einen großen Schritt näher gekommen. Ausgehend vom Innovationszentrum TechBase in Regensburg und Standorten in Amberg und Weiden schaffen wir einen enormen Schub bei der Digitalisierung und Existenzgründung in unserer Region. Auch die Präsidentin der Ostbayerischen-Technischen Hochschule Amberg-Weiden, Prof. Dr. Andrea Klug, bezeichnet die Befürwortung des gemeinsamen Antrags zum Digitalen Gründerzentrum Oberpfalz (DGO) als Meilenstein für die digitale Zukunft der Region, ihrer Landkreise und Städte. Unsere Ansatzpunkte sind Sensibilisierung, Qualifikation, Motivation und Vernetzung im Gründungsgeschehen. Der erfolgreiche Oberpfalz-Antrag ist ein Beleg für die regionalen Kompetenzen in der Digitalisierung und der Existenzgründung in Zukunftsmärkten.

Mit dem Programm zur Förderung von Gründerzentren, Netzwerkaktivitäten und Unternehmensneugründungen im digitalen Bereich in Höhe von 80 Millionen Euro stellt die Staatsregierung die Weichen, um die Digitalisierung in allen Regierungsbezirken noch stärker voranzubringen. Das in Deutschland einmalige Programm unterstützt digitale Gründer mit der erforderlichen Infrastruktur, schafft Netzwerke und macht Gründer fit für den Markt. Im Rahmen des Programms wird in jedem Regierungsbezirk mindestens ein Gründerzentrum im Bereich Digitalisierung etabliert, das Gründer in Kooperation mit Hochschule und Wirtschaft und mit Unterstützung der Kommune gezielt fördert.
Im Wettbewerbsverfahren zur Auswahl der Standorte waren Kommunen, Hochschulen und Privateinrichtungen ohne Gewinnerzielungsabsicht aufgerufen, Konzepte einzureichen. Das Projektvolumen für das Digitale Gründerzentrum Oberpfalz liegt bei rund 2,65 Mio. Euro.

Die Standorte für die digitalen Gründerzentren in Bayern stehen seit heute fest. Neun Bewerbungen aus den jeweiligen Regionen haben den Zuschlag für ein Digitales Gründerzentrum erhalten. Dies sind: Niederbayern (Gesamtantrag des Regierungsbezirkes mit Passau, Landshut und Deggendorf), Regensburg zusammen mit Amberg und Weiden (Oberpfalz), Nürnberg (Mittelfranken), Würzburg zusammen mit Schweinfurt und Bad Kissingen (Unterfranken), Schwaben (Gesamtantrag des Regierungsbezirkes mit Augsburg und Kempten), Ingolstadt (Oberbayern), Rosenheim (Oberbayern), Bamberg (Oberfranken) und Hof (Oberfranken).
Digitales Gründerzentrum Oberpfalz DGO Wettbewerb zur Förderung von Gründerzentren und Netzwerkaktivitäten im Bereich Digitalisierung Digitalisierung Ilse Aigner TechBase R-Tech GmbH Regensburg OTH Amberg-Weiden OTH Regensburg

R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1 93053 Regensburg

Pressekontakt
http://www.rtech.de
R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1 93053 Regensburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tanja Braun
23.01.2018 | Tanja Braun
Deine Idee Deine Arena
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.188
PM aufgerufen: 74.108.072