Beraterverbände kooperieren zum Nutzen des Mittelstandes
04.07.2016 / ID: 232483
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Berufsverbände "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V." (http://www.kmu-berater.de)
und "BDVT e. V. - Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches" (http://www.bdvt.de) werden künftig eng zusammenarbeiten. In Projektgruppen sollen gemeinsame Standards festgelegt und Erfahrungen ausgetauscht werden mit dem Ziel, mittelständische Unternehmen noch effektiver zu unterstützen.
"Die Arbeitsfelder der Mitglieder unserer Verbände ergänzen sich hervorragend, so dass die Beraterinnen und Berater - und in der Zukunft auch ihre Kundinnen und Kunden - von der Zusammenarbeit in hohem Maße profitieren werden. Während die KMU-Berater Unternehmen schwerpunktmäßig in kaufmännischen Themen durch alle Phasen eines Unternehmenslebens von Gründung bis Krise und Nachfolge begleiten und beraten, ist der Schwerpunkt der BDVT-Mitglieder die Weiterbildung besonders in Fragen der Organisations- und Personalentwicklung", sagt Thomas Thier, Vorstandsvorsitzender der KMU-Berater.
In diesem und dem kommenden Jahr werden die Verbände als Auftakt der Zusammenarbeit neun gemeinsame Projekte aufsetzen. "Wir möchten beispielsweise Standards für die Berufsbilder festlegen, unsere Methoden der Erfolgskontrolle verbessern und einen gemeinsamen Modellbaukasten für die Arbeit als Trainer, Berater oder Coach entwickeln. Zudem werden gemeinsame Treffen der Regionalgruppen die Vernetzung vor Ort optimieren und den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern anregen und intensivieren", so BDVT-Präsident Stephan Gingter.
Der BDVT e. V. entwickelt und aktualisiert Berufsbilder, gibt Honorar-Empfehlungen und fördert die Weiterbildung. Seine rund 650 Mitglieder treffen sich in Regional-Clubs, Berufs-, Fach- und Projektgruppen und im BDVT-Camp, um Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, berufliche Themen zu diskutieren und sich weiterzubilden.
Die etwa 160 Mitglieder des Bundesverbandes Die KMU-Berater sind spezialisiert auf die pragmatische Beratung und Betreuung von mittelständischen Unternehmen. Im Verband entwickeln sie Beratungskonzepte und Kooperationen, tauschen sich in Fachgruppen themenspezifisch und in Regionalgruppen fachübergreifend aus. Außerdem haben sich die Mitglieder verpflichtet, in ihrer Arbeit für die Unternehmen gemeinsam entwickelte Beratungsgrundsätze einzuhalten.
Weitere Informationen unter http://www.kmu-berater.de (http://www.kmu-berater.de) und http://www.bdvt.de (http://www.bdvt.de).
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf'm Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf'm Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carl-Dietrich Sander
08.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Impulse für die Digitalisierung
Impulse für die Digitalisierung
02.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
28.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
21.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
05.08.2016 | Carl-Dietrich Sander
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

