Pressemitteilung von Herr Dirk Ruppenthal

Gute Nachricht für CITYAGENTUR-Kunden: Betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger bekräftigt


15.07.2016 / ID: 233766
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Gute Nachricht für CITYAGENTUR-Kunden: Betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger bekräftigtDie Aktualisierung des Erlasses von 2007 gibt die erhoffte Bestätigung: der Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger ist unbesorgt möglich, die steuerliche Anerkennung hat Bestand!


"Durch die Bekräftigung des Erlasses von 2007, können Grenzgänger, also Arbeitnehmer die in Deutschland wohnen, jedoch in der Schweiz arbeiten, beim Neuabschluss einer Direktversicherung zur betrieblichen Altersvorsorge für Grenzgänger (bAV) alle Vorteile einer solchen Versicherung für sich nutzen," erläutert Rainer Zeller, Geschäftsführer der CITYAGENTUR, der Grenzgängerberatungsstelle der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH


Warum diese Entscheidung so wichtig und begrüßenswert ist, darüber informiert Krank, der sich intensiv mit diesem Thema befasst hat: "Das Rentensystem in der Schweiz unterscheidet sich in einigen Punkten vom Versicherungssystem in Deutschland. Der demographische Wandel macht sich aber auch in der Schweiz zunehmend bemerkbar. Galt früher daher die Absicherung in der Schweiz als wesentlich besser, ist vielen Grenzgängern heute noch nicht bewusst, wie groß die Differenz des Arbeitsgehalts zur tatsächlichen späteren Rente sein wird!"


"Durch den Abschluss der bAV für Grenzgänger, mindern Sie diese drohende Rentenlücke mit freier Wahl der Altersleistungen (Rente oder Kapital). Der besondere Vorteil hierbei ist, dass Grenzgänger zusätzlich Steuern sparen, da 40 bis 45 Prozent der monatlichen Anlage steuerlich beim Finanzamt abgesetzt werden können. Außerdem reduzieren die Grenzgänger Ihre vierteljährliche Steuervorauszahlung durch den Abzug des Beitrags der Altersvorsorge", führt Krank weiter aus.


"Darüber hinaus erlangen Sie die Gleichstellung mit Ihren Schweizer Kollegen durch eine Versicherung, die mit der Altersvorsorge-Säule 3a vergleichbar ist", ergänzt Zeller diese Ausführung und weist auch ganz deutlich darauf hin, dass die Direktversicherung beim Wechsel des Arbeitgebers in der Schweiz, sowie auch beim Arbeitsplatzwechsel zurück nach Deutschland übertragbar ist!


Und Zeller weiter: "Neben den Fragen der Grenzgänger zum Thema Krankenversicherung, ist der Beratungsbedarf zu dieser Form der stark steuerlich geförderten Absicherung, bei den Kundengesprächen besonders groß. Unsere Erfahrung zeigt, dass Grenzgänger in hohem Maße von der Optimierung Ihrer Altersvorsorge profitieren, daher bieten wir in der Beratung auch eine Prüfung von bereits bestehende Absicherungen an."
DIE CITYAGENTUR AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH Grenzgänger Schweiz Beratung Krankenversicherung optimieren Arbeiten in der Schweiz betriebliche Altersvorsorge bAV

DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH
Herr Rainer Zeller
Hörnle 68
79639 Grenzach-Wyhlen
Deutschland

fon ..: 07624 / 98484-0
fax ..: 07624 / 98484-44
web ..: http://www.die-cityagentur.de
email : info@die-cityagentur.de

Pressekontakt
Markgräfler Verlag GmbH
Herr Dirk Ruppenthal
Wilhelmstrasse 4
79379 Müllheim

fon ..: 07631-9387927
web ..: http://www.markgraefler.de
email : ruppenthal@markgraefler.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Dirk Ruppenthal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 66
PM gesamt: 432.183
PM aufgerufen: 74.105.998