PAYBACK schließt E-Mail-Marketing-Rahmenvertrag mit optivo
30.08.2016 / ID: 237618
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 30. August 2016 - PAYBACK vertraut für sein E-Mail-Marketing ab sofort auf den Berliner Dienstleister optivo. Maßgeblich für den internationalen Rahmenvertrag waren die technischen Möglichkeiten der E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Plattform optivo® broadmail sowie die Beratungskompetenz und Service-Qualität von optivo. Der Kampagnenversand erfolgt im Full Service durch das optivo Consulting-Team. Für eine hochgradig individuelle Ansprache kommt das Kampagnenmodul von optivo® broadmail zum Einsatz.
PAYBACK ist das international führende Multipartner-Loyaltyprogramm und eine der weltweit größten und leistungsfähigsten Marketing-Plattformen. Die Angebote sind ein fester Bestandteil von über 28 Millionen Kunden. In Deutschland können PAYBACK Kunden bei mehr als 650 Unternehmen Punkte sammeln und diese gegen Gutscheine, Prämien oder Lufthansa-Meilen einlösen bzw. spenden. Neben Deutschland ist das Unternehmen unter anderem in Polen, Italien, Mexiko und Indien vertreten. Die E-Mail zählt für PAYBACK zu den zentralen digitalen Marketing-Instrumenten, um regelmäßig Partnerangebote zu platzieren. Der Entscheidung für optivo ging eine umfangreiche Evaluierung voran. Ausschlaggebend war die leistungsstarke Technologie-Plattform, die optivo im engen Austausch mit PAYBACK für die hochgradig komplexen Anwendungsszenarien weiterentwickeln wird. Zugleich konnte der Berliner Dienstleister durch eine hohe Service- und Beratungsqualität überzeugen. Der Rahmenvertrag ist international ausgelegt und ist auch für weitere Ländermärkte nutzbar.
Performance durch Versandzeitoptimierung & Betreffzeilen-Pre-Tests
Zum Start der Zusammenarbeit werden monatlich rund zwei Dutzend Kampagnen für PAYBACK versendet. Hierbei steht die kundenspezifische Individualisierung der Partnerangebote im Vordergrund. Im Rahmen des Kampagnenmoduls "Smart Campaigns" kommt unter anderem eine automatisierte Versandzeitoptimierung zum Einsatz. Hierbei wird ermittelt, wann der einzelne Empfänger mit hoher Wahrscheinlichkeit sein Postfach öffnet und die E-Mail lesen wird. Die Technologie ermittelt den jeweils optimalen Versandzeitpunkt anhand der individuellen Profilhistorie und der zurückliegenden Öffnungszeitpunkte. E-Mail-Öffnungen werden aber auch maßgeblich von den Betreffzeilen beeinflusst. Hierfür wird für PAYBACK auch ein spezieller Betreffzeilen-Pre-Test eingesetzt. So werden regelmäßige Splittests vorab in kleineren Empfängerkreisen durchgeführt. Der perfomancestärkste Betreff wird anschließend tagesaktuell für die versandzeitoptimierten E-Mails verwendet.
Maßgeschneiderte Coupon-Mails & regelmäßiger Responsedaten-Export
PAYBACK versendet jährlich rund 20 Milliarden Coupons - unter anderem per E-Mail. Die mit optivo versendeten Coupon-Mails mit ausgewählten Partnerangeboten werden nach den jeweiligen Kundeninteressen ausgerichtet und umfassen individuelle Rabattcodes. Neben Angebotshighlights informieren diese E-Mails über den aktuellen Punktestand sowie einen möglichen Punkteverfall. In einem weiteren Ausbauschritt erhalten die PAYBACK Kunden automatisiert maßgeschneiderte Angebote innerhalb der Bandbreite ihres jeweiligen Punktestandes. Die Coupon-Daten werden mittels der SOAP-Schnittstelle direkt mit PAYBACK abgeglichen. Zugleich erfolgt ein nahtloser Responsedaten-Export aus optivo® broadmail heraus. So lassen sich zentrale E-Mail-Marketing-Indikatoren, wie Öffnungen, Klicks oder E-Mail-Rückläufer, täglich automatisiert transferieren und für andere Systeme nutzbar machen.
Christian Weinkauf, Head of Operations Germany/Poland bei PAYBACK, kommentiert die Entscheidung für optivo: "E-Mail-Marketing ist für uns einer der zentralen Kommunikationskanäle, um unseren Kunden regelmäßig Angebote zukommen zu lassen. Eine hochgradig individuelle Ansprache und Kontaktaufnahme zum passenden Zeitpunkt sind hierbei unerlässlich. Mit optivo haben wir einen verlässlichen E-Mail-Marketing-Dienstleister gewonnen, mit dem wir uns gerne technisch weiterentwickeln und der uns beratend zur Seite steht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf künftige Projekte."
optivo E-mail-Marketing Omnichannel Cross-Channel-Marketing Dienstleister PAYBACK Rahmenvertrag Kampagnenversand
http://www.optivo.de
optivo GmbH
Wallstraße 16 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.optivo.de
optivo GmbH
Wallstraße 16 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Oberhofer
30.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
22.08.2017 | Harald Oberhofer
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
08.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
01.08.2017 | Harald Oberhofer
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
11.07.2017 | Harald Oberhofer
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen

