Deliberate: So geht Digitalisierung im Mittelstand
12.09.2016 / ID: 238855
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Böblingen, 12. September 2016. Die digitale Transformation braucht neue Geschäftsmodelle. Sie entstehen zwischen den Polen "Daten" und "Produkt" - und sie erfordern einen konsequenten Kulturwandel. Das gilt auch für mittelständische Unternehmen. Wie sie diesen Wandel aktiv gestalten und neue Geschäftsmodelle entwickeln können, erklärt Thomas Denk, Geschäftsführer des Böblinger Unternehmens Deliberate (http://www.deliberate.de), in seinem aktuellen Whitepaper "So geht Digitalisierung im Mittelstand". Es steht ab sofort kostenlos zum Download bereit.
Große Unternehmen haben einen Startvorteil: mehr Ressourcen. Sie schaffen die neue Funktion des Chief Digital Officer (CDO), der im Idealfall Durchgriff auf alle Unternehmensbereiche bekommt. Beispiele dafür finden sich beim Reiseanbieter TUI, beim Versender OTTO - hier heißt der CDO "Leiter OTTO Business Intelligence" - oder bei Beter Bed, dem Mutterkonzern von Matratzen Concord. Dort gibt es seit 1. September 2016 einen Director für die Bereiche Digital, eCommerce und Omnichannel.
Ihnen gemeinsam ist die Verantwortung dafür, ihr Unternehmen schnell und zielgerichtet für die digitale Transformation fit zu machen. Ihre Geschäftsbasis ist die Erkenntnis, dass Gewinner der digitalen Revolution jene Unternehmen sein werden, die ihr Geschäft konsequent neu denken und ihre Strukturen neu ordnen. Laut Stefanie Waehlert, CDO bei TUI, sind sie "Stratege, Umsetzer, Change Manager und Impulsgeber in einem."
Klare Ziele - strukturiertes Vorgehen
Doch was tut der Mittelstand, der sich eine solche Funktion nicht leisten kann oder will? Die Einsicht, dass etwas Grundlegendes geschehen muss, reicht nicht aus. Es muss getan werden - mit klaren Zielen, strukturiert und in kleinen, konkreten und praktikablen Schritten. Sonst bleibt die Idee allzu häufig im Alltagsgeschäft stecken.
Genau das treibt Deliberate-Geschäftsführer Thomas Denk um. Er berät seit vielen Jahren vor allem mittelständische Unternehmen in den Bereichen IT, digitale Strategie und Unternehmensentwicklung. "Es ist eine historische Stärke des Mittelstandes, Herausforderungen schnell anzunehmen und innovative Lösungen zu finden." Diese Stärke jedoch spielten viele Mittelständler in Sachen Digitalisierung derzeit nicht aus. Zu hoch seien offenbar die Komplexität, die Geschwindigkeit und der Wettbewerbsdruck, nicht zuletzt durch große "Pure Player", die ihre digitalen Geschäftsmodelle mit enormer Dynamik entwickeln und in den Markt drücken.
Konkrete Impulse und schnelles Handeln gefragt
"Ich bin überzeugt, der Mittelstand, gerade in Deutschland, ist in der Lage, auch diese Herausforderung zu meistern und die Chancen, die darin stecken, für sich zu nutzen. Allerdings braucht er dazu konkrete Informationen und Impulse, die sich im Geschäftsalltag auch tatsächlich umsetzen lassen. Und er muss schnell handeln. Denn die digitale Transformation verändert die Rahmenbedingungen erheblich radikaler und schneller als jede bisher dagewesene Marktveränderung."
Grund genug für den Digital-Experten, ein Whitepaper zu schreiben mit dem Ziel, mittelständische Unternehmen bei der Definition und Umsetzung ihrer digitalen Strategie zu unterstützen. Darin beschreibt er die wichtigsten Parameter der Transformation, beleuchtet Hintergründe und erklärt, wie sich der notwendige Kulturwandel im Unternehmen Schritt für Schritt umsetzen lässt. Mit klaren, praxisnahen Handlungs-Empfehlungen. Damit können mittelständische Unternehmer das Thema angehen. Auch ohne Chief Digital Officer.
Das Whitepaper "So geht Digitalisierung im Mittelstand" steht ab sofort kostenlos zum Download bereit.
Bildquelle: Deliberate GmbH
Deliberate digitale Transformation Mittelstand Thomas Denk Digitalisierung digitale Geschäftsmodelle Whitepaper
http://www.deliberate-gmbh.de
Deliberate GmbH
Hanns-Klemm-Straße 5 71034 Böblingen
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Denk
18.06.2020 | Thomas Denk
Deliberate bringt "blinkyDings" für Genesys Cloud-Anwendungen
Deliberate bringt "blinkyDings" für Genesys Cloud-Anwendungen
21.01.2019 | Thomas Denk
Deliberate ist "Advanced PureCloud Partner" von Genesys - Weltweit führende Contact Center Technologie in der Cloud
Deliberate ist "Advanced PureCloud Partner" von Genesys - Weltweit führende Contact Center Technologie in der Cloud
06.12.2018 | Thomas Denk
PureCloud - Kommunikations-Tool für Mittelstand, StartUps und E-Commerce-Unternehmen
PureCloud - Kommunikations-Tool für Mittelstand, StartUps und E-Commerce-Unternehmen
19.12.2017 | Thomas Denk
Digitale Transformation: Lohnende Aufgabe mit ganzheitlichem Anspruch
Digitale Transformation: Lohnende Aufgabe mit ganzheitlichem Anspruch
11.09.2017 | Thomas Denk
Digitale Transformation: Brauchen Unternehmen noch IT-Leiter?
Digitale Transformation: Brauchen Unternehmen noch IT-Leiter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
11.11.2025 | BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing e.V.
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
11.11.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an
11.11.2025 | infokontor
Warum Emotionen an der Börse der größte Feind sind
Warum Emotionen an der Börse der größte Feind sind

