CETA: Molkerei Berchtesgadener Land appelliert an Politik
15.09.2016
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Piding, 15. September 2016: Während beim Oktoberfest rund sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt Kultur und Brauchtum feiern, soll der Expressweg für die Ratifizierung von CETA, dem Freihandelsabkommen zwischen Europa und Kanada, freigemacht werden. Und damit voraussichtlich auch die letzte Hürde für das bei weitem nicht ausverhandelte Abkommen mit den USA (TTIP) genommen werden. Zeitgleich zur Verkündung des Codewortes für Tradition und Brauchtum in München, "O'zapft is'", demonstrieren in sieben deutschen Großstädten erneut zigtausende Menschen. Sie sind dagegen, dass mit CETA und TTIP kulturelle Vielfalt dem reinen Profitgedanken geopfert werden soll. Auch die Molkerei Berchtesgadener Land, deren rund 1.800 Genossenschaftsmitglieder als Landwirte im Alpenraum zum Erhalt einer (auch von den Besuchern des Oktoberfestes) geschätzten Kulturlandschaft beitragen, sagt "Nein" zur derzeitigen Ausgestaltung der Freihandelsabkommen.
Bernhard Pointner, Geschäftsführer der Molkerei Berchtesgadener Land: "Beide Abkommen verschaffen Konzernen, den eigentlichen Weltmächten, noch mehr Einfluss. Kleinere, werteorientierte Unternehmen, wie unsere Genossenschaftsmolkerei, können am Weltmarkt nicht konkurrieren, wenn die Politik nur den ökonomischen Faktor berücksichtigt. Genau genommen will das die Molkerei Berchtesgadener Land auch nicht. Denn wir verstehen uns als "Nahversorger". Mit den Premiumprodukten trägt die Molkerei Berchtesgadener Land zu einer Ernährungssicherung des heimischen Marktes bei. Überleben durch Billigexporte auf Kosten der Bevölkerung in anderen Regionen ist ganz sicher nicht der Weg der Molkerei Berchtesgadener Land. Deshalb: TTIP muss weiter verhandelt werden, um auch dem Leitbild der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Schließlich hat sich die Weltgemeinschaft 2015 unter der Führung der UN in einem transparenten und kooperativen Verhandlungsprozess für die Erreichung von 17 Sustainable Development Goals im Rahmen der Agenda 2030 verpflichtet. Zu dieser Verpflichtung muss auch die Wirtschaft stehen, egal ob klein oder groß."
CETA TTIP Nachhaltigkeit Milch Oktoberfest Freihandelsabkommen Fair Wirtschaft Genossenschaft Molkerei Berchtesgadener Land Sustainable Development Goals
http://bergbauernmilch.de/
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Hockerfeld 5-8 83451 Piding
Pressekontakt
http://bergbauernmilch.de/
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Hockerfeld 5-8 83451 Piding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Steiner-Hainz
26.10.2017 | Barbara Steiner-Hainz
Glyphosat-Verbot: EU-Politik vertagt, bayerischer Mittelständler handelt
Glyphosat-Verbot: EU-Politik vertagt, bayerischer Mittelständler handelt
25.02.2016 | Barbara Steiner-Hainz
Molkerei Berchtesgadener Land sagt "Nein!" zu TTIP
Molkerei Berchtesgadener Land sagt "Nein!" zu TTIP
29.10.2015 | Barbara Steiner-Hainz
Nachhaltigkeitsbericht 2014 der Molkerei Berchtesgadener Land
Nachhaltigkeitsbericht 2014 der Molkerei Berchtesgadener Land
27.08.2015 | Barbara Steiner-Hainz
Molkerei Berchtesgadener Land geht Sonderweg bei Milchpreis
Molkerei Berchtesgadener Land geht Sonderweg bei Milchpreis
13.07.2015 | Barbara Steiner-Hainz
Molkerei Berchtesgadener Land bezahlt aktuell deutschlandweit den höchsten Milchpreis
Molkerei Berchtesgadener Land bezahlt aktuell deutschlandweit den höchsten Milchpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung
Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung
03.02.2025 | GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
GPM Studie: Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024
GPM Studie: Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024
03.02.2025 | Dr. Zarmina Penner Business Coaching
EXCELLENCE AWARD FÜR KLARE UND EINDRUCKSVOLLE REDEKUNST
EXCELLENCE AWARD FÜR KLARE UND EINDRUCKSVOLLE REDEKUNST
03.02.2025 | WiMaK Dienstleistung GmbH
1. int. SpeakerSlam in Sachsen: Ronny Kreher überzeugt
1. int. SpeakerSlam in Sachsen: Ronny Kreher überzeugt
03.02.2025 | Digitale Erfahrungen
GmbH verkaufen oder liquidieren? für Geschäftsführer und Gründer
GmbH verkaufen oder liquidieren? für Geschäftsführer und Gründer