AlixPartners holt Kartellexperten Uli Brunner
10.10.2016 / ID: 241643
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München (10. Oktober 2016) - AlixPartners hat Dr. Uli Brunner (47) als Director verpflichtet. Mit dem renommierten Experten für ökonomische Einschätzungen bei Streitfällen, Preisrevisionen oder Schiedsverfahren baut das global tätige Beratungsunternehmen seine Kartellpractice weiter aus und stärkt so seine Position in diesem Wachstumsbereich. Uli Brunner verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung unter anderem bei Kartellanalysen und zivilen Schadensersatzforderungen, die durch Kartelle oder den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung entstehen. Mit seiner Expertise wird er Kunden zu verschiedenen Wettbewerbsfragen beraten, vor allem bei Zusammenschlüssen mit Kartellamtsvorbehalt, bei Untersuchungen über die Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung sowie bei der Bestimmung von Schäden durch Kartellabsprachen und Risiken durch Unternehmenszusammenschlüsse.
Seit dem Abschluss seiner volkswirtschaftlichen Promotion an der Universität Basel im Jahr 2001 hat Uli Brunner als ökonomischer Berater vor allem im Energiebereich für verschiedene Unternehmen gearbeitet. Zwischen 2011 und 2016 war Uli Brunner fünf Jahre als Ökonom und Managing Consultant bei der PA Consulting Group, zuvor war er unter anderem bei der KfW Entwicklungsbank sowie bei Frontier Economics tätig. Mit seinen Schwerpunkten in der ökonomischen Unterstützung von Schlichtungsverfahren, als Gutachter für die Energiemärkte, in der Wettbewerbsökonomie, bei Marktanalysen und der ökonomischen Regulierung verfügt Brunner über große Expertise in der Beurteilung wirtschaftlicher Aspekte von Kartellfragen.
Als Berater unterstützte er nationale und internationale Öl- und Gasunternehmen bei Schiedsgerichtsverfahren mit Expertengutachten, vor allem zur ökonomischen Begutachtung verschiedener Preismodelle - beispielsweise zu langfristigen Lieferverträgen oder indexgebundenen Lieferpreisen. Auch zur Analyse potenzieller Investitionen erstellte er Gutachten über den deutschen Energiemarkt und beriet im Zuge von Merger- und Akquisitionsprozessen rund um die Due-Diligence.
"In allen Bereichen der Wirtschaft sehen wir, dass der Umgang mit Kartellfragen immer wichtiger wird, sowohl im Vorfeld von Unternehmenszusammenschlüssen oder großen Investitionen aber auch nach dem Bekanntwerden großer Kartelle. Unsere Kunden vertrauen darauf, dass wir sie gerade bei besonderen Herausforderungen - und Kartellrechtsfragen gehören sicherlich dazu - kompetent, effizient und ergebnisorientiert beraten. Mit der Verpflichtung von Uli Brunner bauen wir unser Team aus und reagieren damit auf die immer höhere Nachfrage nach diesen Beratungsleistungen", kommentiert Andreas Rüter, Deutschlandchef des Beratungsunternehmens AlixPartners.
"Wir freuen uns, dass wir mit Uli Brunner einen besonders erfahrenen und renommierten Spezialisten für Kartellfragen gewinnen konnten. Er wird unseren Financial-Advisory-Services-Bereich verstärken. In der Kartellpractice stellen wir für unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen schlagkräftige Teams mit Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Dazu gehören schon jetzt Forensik-, Branchen- und Datenexperten sowie Spezialisten für Restrukturierung und Post-Merger-Integration. Mit seinem Profil und seiner langjährigen Erfahrung ergänzt uns Uli Brunner in diesem Bereich ausgezeichnet", ergänzt Günter Degitz, Managing Director und Mitglied der Financial Advisory Service Group bei AlixPartners.
Ein Foto von Uli Brunner, Director bei AlixPartners, finden Sie hier (http://wuelfing-kommunikation.de/wp-content/uploads/2016/10/Uli-Brunner_Director-AlixPartners_Okt-2016.jpg).
http://www.alixpartners.com
AlixPartners
Sendlinger Straße 12 80331 München
Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
Ira Wülfing Kommunikation
Ohmstraße 1 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angela Kettl
22.02.2017 | Angela Kettl
AlixPartners - Die Telekommunikation braucht eine digitale Restrukturierung
AlixPartners - Die Telekommunikation braucht eine digitale Restrukturierung
16.02.2017 | Angela Kettl
AlixPartners gewinnt Telekommunikationsexperten Roman Friedrich als Managing Director
AlixPartners gewinnt Telekommunikationsexperten Roman Friedrich als Managing Director
09.02.2017 | Angela Kettl
Große Konsumgüterhersteller stehen vor entscheidendem Wendepunkt
Große Konsumgüterhersteller stehen vor entscheidendem Wendepunkt
24.01.2017 | Angela Kettl
AlixPartners gewinnt Bernd Brunke als Managing Director
AlixPartners gewinnt Bernd Brunke als Managing Director
30.11.2016 | Angela Kettl
AlixPartners-Studie: Deutsche Maschinenbauer mit guten Zukunftschancen
AlixPartners-Studie: Deutsche Maschinenbauer mit guten Zukunftschancen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

