Sony, Apple und Samsung sind die beliebtesten Consumer-Electronics-Marken
12.08.2011 / ID: 24232
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die klassischen Branchen Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Informationstechnologie und Medien unterlagen in den letzten Jahren einemtief greifenden Wandel und sind inzwischen stark miteinander verschmolzen. Aus dem einstigen Umbruch ist ein permanenter technologischer Konvergenzprozess geworden. Viele traditionsreiche Elektronik-Marken, die hoch in der Gunst der Verbraucher standen, sind von der Bildfläche verschwunden oder kaum noch von Bedeutung; Marken, diedem Konsumenten eigentlich Orientierung geben sollten, haben selbst dieOrientierung verloren.
Welche Elektronik-Marken den Wandel am besten meistern konnten und derzeit die höchste Anziehungskraft besitzen, ermittelte dieGMK Markenberatung,mit Büros in Köln und München,in einer repräsentativen Umfrage,für die im Juni 2011 insgesamt 1000 Bundesbürger ab 14Jahren telefonisch befragt wurden.
Nach ihren Lieblingsmarken gefragt, nannten 8,3Prozent die Marke Sony; was umgerechnet rund 5,9Millionen Deutschen entspricht. Damit ist Sony die beliebteste Elektronik-Marke in Deutschland, gefolgt von Apple mit rund 4,6Millionen (6,5Prozent) und Samsung mit 4Millionen Markenfans (5,7Prozent). 2,6Millionen Deutsche zählen den Umfrageergebnissen zufolge Philips zu ihren Lieblingsmarken, bei Nokia sind es 2,3Millionen. Panasonic kommt auf 2,2Millionen, gefolgt von SonyEricsson und LG mit jeweils 1,2Millionen Markenfans.
Ein Grund für das gute Abschneiden von Sony, Apple und Samsung liegt nach Meinung von Hans Meier-Kortwig, Inhaber der GMK Markenberatung, in demhohen Entertainment- und Lifestyle-Faktor von Produkten wie der SonyPlayStation oder dem Apple iPhone sowie in deren enormer emotionaler Bindungskraft.
"Das Ergebnis zeigt: Marken müssen sich stetig neu erfinden beziehungsweise weiterentwickelt werden. Neben der Schaffung neuer Produkte bedarf es einer konsequenten und nachhaltigen Markenführung sowie des Aufbaus emotionaler Markenwelten", so Meier-Kortwig. "Eine deutliche Abgrenzung zu den Mitbewerbern wird immer wichtiger, da sich Qualität, Design und die technischen Standards derProdukte mehr und mehr angleichen", so das abschließende Fazit von IngoGebhardt, Inhaber der GMK Markenberatung.
http://www.gmk-Markenberatung.de
GMK Markenberatung
GMK Markenberatung
Agrippinawerft 28 (Rheinkontorhaus) 50678 Köln
Pressekontakt
http://www.gmk-Markenberatung.de
GMK Markenberatung
Agrippinawerft 28 (Rheinkontorhaus) 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torsten Lorenz
09.05.2012 | Torsten Lorenz
EXCON Umfrage: Autohäuser telefonisch schlecht erreichbar
EXCON Umfrage: Autohäuser telefonisch schlecht erreichbar
01.02.2012 | Torsten Lorenz
Handelsmarken - Jeden Tag ein bisschen besser
Handelsmarken - Jeden Tag ein bisschen besser
31.01.2012 | Torsten Lorenz
Vom Autobauer zur Mobilitätsmarke
Vom Autobauer zur Mobilitätsmarke
12.08.2011 | Torsten Lorenz
GMK Markenberatung: CSR im Spannungsfeld zwischen Greenwashing und verantwortlicher Unternehmensführung
GMK Markenberatung: CSR im Spannungsfeld zwischen Greenwashing und verantwortlicher Unternehmensführung
08.06.2011 | Torsten Lorenz
Neuromarketing - Eine kritische Bewertung der Praxisrelevanz.
Neuromarketing - Eine kritische Bewertung der Praxisrelevanz.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
14.07.2025 | Keynote Speaker & Coach
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
