BEST-OF-Zertifikat für Schönhals BWL-Seminar
27.10.2016 / ID: 243459
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Homberg/Ohm, 27. Oktober 2016*****Horst Schönhals Controlling & Seminare aus Homberg/Ohm ist mit dem Zertifikat "BEST OF 2016" der Initiative Mittelstand für den Bereich Wissensmanagement ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhielt Horst Schönhals für seine BWL-Seminar "Planzahlen fixieren und realisieren". In der Begründung der Jury heißt es: "Das ausgezeichnete Produkt hat die Jury überzeugt und gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen Innovationspreis-IT. Die Initiative Mittelstand kürt damit besonders innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale Zukunft machen".
In seinen Seminaren vermittelt Horst Schönhals den Teilnehmern, was ihnen das Rechnungswesen nicht liefern kann. Er erklärt betriebswirtschaftliche Zusammenhänge so, wie dies bis heute im Schulungsbereich nicht möglich ist. Der innovative Ansatz seiner Methode besteht darin, übergeordnete Strukturen aufzuzeigen, um Lösungen für ein Kernproblem in der betrieblichen Praxis - im Zusammenhang mit der Kostenrechnung - bereitzustellen. Dabei werden nach dem Satelliten-Prinzip die direkten Kosten und die Gemeinkosten funktionsorientiert zugeordnet und visuell, anschaulich dargestellt. Entscheidend sind hierbei die "3 M". Es geht letztendlich um die Beantwortung der Frage, was jährlich mit den Mitarbeitern, dem Materialeinsatz und dem Maschinenpark im Einzelnen verdient werden kann.
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer - auch Nichtkaufleute - erfahren, wie sie höhere Ergebnisse nicht nur planen, sondern wie sie diese sicher realisieren. Die von Horst Schönhals vermittelte "3M-Methode" liefert dazu den roten Faden.
http://faszination-planzahlen.de
Horst Schönhals Controlling & Beratung
Eschenweg 1 35315 Homberg/Ohm
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Horst Schönhals
13.02.2017 | Horst Schönhals
Doppelte Ergebnisrechnung als Pendant zur Doppelten Buchführung
Doppelte Ergebnisrechnung als Pendant zur Doppelten Buchführung
30.01.2017 | Horst Schönhals
Unternehmensbeurteilung nach den "3 M" - Kriterien
Unternehmensbeurteilung nach den "3 M" - Kriterien
02.12.2016 | Horst Schönhals
BWL-Seminar für Nichtkaufleute
BWL-Seminar für Nichtkaufleute
10.10.2016 | Horst Schönhals
Verlässliche Kalkulationsgrundlagen entscheiden
Verlässliche Kalkulationsgrundlagen entscheiden
19.02.2013 | Horst Schönhals
Mit einer aussagefähigeren Ergebnisplanung zu besseren Betriebsergebnissen
Mit einer aussagefähigeren Ergebnisplanung zu besseren Betriebsergebnissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
