Hörmann Finance GmbH zahlt 6,25%-Anleihe vorzeitig zurück - Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) verbucht Kursgewinn
24.11.2016 / ID: 246330
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 24. November 2016 - In ihrem Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 6,25%-Anleihe der Hörmann Finance GmbH (A1YCRD) vom 18.10.2016 wies die KFM Deutsche Mittelstand AG bereits darauf hin, dass eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe zum 05.12.2016 sehr wahrscheinlich ist. Diese Kündigung ist nun durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger erfolgt.
Begeben hat die Hörmann Finance GmbH ihre Mittelstandsanleihe im Dezember 2013 mit einem Zinskupon von 6,25% p.a. Das Emissionsvolumen betrug 50 Millionen Euro. Die Anleihe ist zum 05.12.2018 endfällig, kann aber gemäß Prospektangaben zum 05.12.2016 durch die Emittentin mit einer Kündigungsfrist von 10 bis 30 Tagen vorzeitig zu 102,00% des Nennwertes vorzeitig gekündigt werden.
Die nachhaltig solide Eigenkapitalquote, der hohe Finanzmittelbestand, das ertragreiche Geschäftsmodell und die kürzlich erfolgreich durchgeführte Emission der neuen 4,50%-Anleihe mit Laufzeit bis 2021 (A2AAZG) führten nun zu der erwarteten Kündigung der 6,25%-Anleihe zum 05.12.2016.
Der von der KFM Deutsche Mittelstand AG initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hält die 6,25%-Anleihe der Hörmann Finance GmbH seit deren Emission im Dezember 2013 im Portfolio und hat seither immer wieder günstige Kaufgelegenheiten zur Aufstockung des Bestandes genutzt. Dadurch hält der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS die Hörmann-Anleihe zu einem durchschnittlichen Kaufkurs von etwa dem Nennwert im Depot.
Somit verbucht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben den Zinsen (Zinstermin jährlich am 05.12.) auch einen Kursgewinn, wenn die Anleihe am 05.12.2016 vorzeitig zurückgezahlt wird.
Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Die 6,25%-Anleihe ist die erste Anleihe, die der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS 2013 in sein Portfolio aufgenommen hat. Die Anleihe ist ein Musterbeispiel für eine Mittelstandsanleihe, die sowohl ihrem Emittenten als auch den Anleihegläubigern einen Nutzen bringt: Während das Unternehmen dank der Mittel aus der Anleihe seine Zahlen deutlich steigern konnte, freuen sich die Anleger der ersten Stunde (wie z. B. der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS) über eine attraktive Rendite. Neben den jährlichen 6,25% Zinsen erhalten die Anleger einen Kursgewinn von 2%, da die Anleihe nun bei einer vorzeitigen Rückzahlung zu 102% des Nennwertes zurückgezahlt wird."
Ausschüttungsfähiger Zwischengewinn aktuell bei 2,01 Euro je Fondsanteil
Der aufgelaufene ausschüttungsfähige Zwischengewinn im Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS beträgt 2,01 Euro je Fondsanteil und der NAV (innere Wert) liegt bei 49,08 Euro. Nach der attraktiven Ausschüttung von zuletzt 2,29 Euro je Fondsanteil ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS somit auf einem guten Weg, auch für das Jahr 2016 eine Ausschüttung von über 4% zu erwirtschaften.
Hinweise zur Beachtung
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar. Wichtiger Hinweis: Wertpapiergeschäfte sind mit Risiken, insbesondere dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals, verbunden. Sie sollten sich deshalb vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Informationen stützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Kredit- und Wertpapierinstitute. Die Zulässigkeit des Erwerbs eines Wertpapiers kann an verschiedene Voraussetzungen - insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit - gebunden sein. Bitte lassen Sie sich auch hierzu vor einer Anlageentscheidung entsprechend beraten. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS ist in dem im Artikel genannten Wertpapier zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS. Aus Veränderungen des Anleihekurses kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft (WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg) sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg & CO KGaA, Ferdinandstraße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) und über die Homepage des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS erhältlich. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernehmen die Verwaltungsgesellschaft und die KFM Deutsche Mittelstand AG keine Haftung.
Hörmann Finance GmbH KFM Deutsche Mittelstand AG Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS A1W5T2 LU0974225590 KFM-Barometer Hans-Jürgen Friedrich Gerhard Mayer Anleihenkauf Fonds Anleihe
http://www.kfmag.de
KFM Deutsche Mittelstand AG
Rathausufer 10 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kfmag.de/
KFM Deutsche Mittelstand AG
Rathausufer 10 40213 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Friedrich
20.02.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
19.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
18.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
17.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
09.12.2016 | Hans-Jürgen Friedrich
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
10.11.2025 | AI LEADERS
Neues Investitionsfeld: KI-Infrastruktur mit Effizienzfokus
Neues Investitionsfeld: KI-Infrastruktur mit Effizienzfokus
09.11.2025 | JS Research
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!

