Pressemitteilung von Randstad Deutschland

Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten


10.11.2025 / ID: 435154
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeitenEschborn, November 2025 - Welche Beschäftigungsformen üben Arbeitnehmende in Deutschland zumeist aus? Aktuell arbeiten die Deutschen mehrheitlich in Vollzeit - doch ihre Präferenzen und Wunschvorstellungen weichen von der eigenen (Berufs-)Realität deutlich ab. Das zeigt die aktuelle Randstad Studie "Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt", für die auch Arbeitnehmende älterer Generationen befragt wurden.

Geringere Vollzeitquote - aber mehr Selbstständigkeit und Nebenjobs

51 % der Gen Z, 63 % der Millennials, 61 % der Gen X und 46 % der Baby Boomer sind hierzulande in Vollzeit beschäftigt - im Schnitt 55 % aller befragten Arbeitnehmer:innen. Nach eigener Vorstellung würden allerdings nur noch 29 % (nur) in einer Vollzeitstelle arbeiten. Selbstständigkeit sowie Vollzeitstellen mit einer Nebenbeschäftigung sind beliebte Alternativen: Heute arbeiten nach eigenen Angaben jeweils 5 % und 3% aller Arbeitnehmenden in einem solchen Arbeitsverhältnis. Im Idealfall würden aber 15 % ihre Vollzeitstelle mit einer zusätzlichen Nebenbeschäftigung ergänzen, 14 % wären gerne selbstständig. Gleichzeitig sinkt die Präferenz für Teilzeit: Während heute 25 % in Teilzeit arbeiten, würden sich in einer idealen (Arbeits-)Welt lediglich 16 % der Befragten für dieses Modell entscheiden.

"Die Ergebnisse spiegeln den Wunsch nach mehr Flexibilität unter Arbeitnehmenden wider. Hier geht es nicht nur um flexible Arbeitszeiten oder Arbeitsorte - sondern darum, das eigene Berufsleben selbstbestimmter zu gestalten", erklärt Robert Bhuiyan, Geschäftsführer von Randstad Professional in Deutschland. "Einige sind sogar bereit, in Zukunft noch mehr zu arbeiten. Die aktuelle Wirtschaftslage ist sicher Teil der Erklärung für diesen Wunsch, aber auch der Ehrgeiz und die Motivation der Beschäftigten in Deutschland sollten nicht unterschätzt werden."

Vor allem die Jüngeren wollen mehr Selbstbestimmung

Selbstständigkeit und auch Vollzeitstellen mit einem Nebenjob gelten besonders in der Gen Z als Idealvorstellung. 7 % der Gen Z sind heute selbstständig, aber 16 % wären es gerne. Und während nur 4 % neben ihrer Vollzeitstelle zusätzlich geringfügig beschäftigt sind, würden 18 % dies im Idealfall tun. "Selbstständige arbeiten nicht selten mehr als 40 Stunden in der Woche. Das Bild einer vermeintlich bequemen Gen Z, die wenig Lust auf Leistung hat, entspricht also nicht der Realität", ergänzt Robert Bhuiyan.

"Dass sich so wenige für die Selbständigkeit entscheiden - über alle Alterskategorien hinweg - spricht auch für die suboptimalen Rahmenbedingungen, die dringend verbessert werden müssen. Mehr Selbstständige könnten der Wirtschaft insgesamt zugutekommen, da Unternehmen von ihnen flexibler Leistungen einkaufen können, zum Beispiel auf Projektbasis. Dies wird im Zuge der digitalen Transformation für viele Betriebe essentiell", so Robert Bhuiyan.

Über die Studie "Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt"
Die Studie hat die Ansichten und Perspektiven von Arbeitnehmenden in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika untersucht. Sie basiert auf Befragungen, die zwischen dem 30. Juni und dem 14. Juli 2025 mit 11.250 Teilnehmenden in 15 Ländern durchgeführt wurden. In Deutschland sind 500 Arbeitnehmende der Gen Z und 250 weitere Arbeitnehmende anderer Alterskohorten befragt worden. Für die Umfrage arbeitete Randstad mit Evalueserve zusammen, einem globalen Forschungs- und Analyseunternehmen.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Randstad Deutschland
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
Deutschland
+49 1525 450 9349

http://www.randstad.de

Pressekontakt:

Randstad Deutschland
Eschborn
Frankfurter Straße 100
01525 450 9349

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Randstad Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 431.969
PM aufgerufen: 74.062.536