Liquiditätsmanagement in Banken
17.08.2011 / ID: 24689
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Schweiz - 17. August 2011 - Eine nachhaltige und stabile Liquiditätssituation ist heutzutage wichtiger denn je. Liquidität ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Themen für Finanzinstitute geworden.
Das Liquiditätsmanagement von Banken hat seit der Finanzkrise massiv an Bedeutung gewonnen. Institute und Regulatoren haben schnell reagiert - das Liquiditätsmanagement wurde flächendeckend verstärkt und ausgebaut und auch auf internationaler Ebene hat man sich auf neue aufsichtsrechtliche Vorschriften geeinigt, die es nun umzusetzen gilt.
Auf der Veranstaltung der Vereon AG "Liquiditätsmanagement in Banken" erhalten die Teilnehmenden am 31. August und 1. September in Frankfurt/Main sowie am 22. und 23. November in Zürich und am 29. und 30. November in Düsseldorf eine praxisnahe und kompakt aufbereitete Expertise hochkarätiger Referenten. Sie profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen, wichtigen Fakten und Hintergründen u.a. zu diesen Themen:
- Geldmarktrefinanzierung
- Finanzkrise(n) und Liquidität
- Liquiditätsstrategien, -rahmen und -modelle
- Cashflow-Planung, schwankende Refinanzierungskosten, Stresstests
- Liquiditätsrisikosteuerung, Notfallplan, Transferpreise
Während der Veranstaltung können die Teilnehmer anhand zahlreicher Excel-Übungen, Modelle und Kennzahlen am eigenen Notebook berechnen.
Die Veranstaltung ist speziell für Fach- und Führungskräfte von Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken und anderen Finanzdienstleistungs- und Beratungsinstitute konzipiert und steht im Fokus eines systematischen Liquiditätsmanagements.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/lmm
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
