5. Hamburger Datenschutztage im März 2017
01.12.2016 / ID: 247068
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 1. Dezember 2016 - Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung und Auditierung von SAP-Systemen, lädt am 23. und 24. März 2017 wieder zum jährlichen Treffen der Datenschutz-Community, den Hamburger Datenschutztagen. Die fünfte Fachkonferenz steht ganz im Zeichen der DS-GVO und den Auswirkungen ihrer Umsetzung in den Unternehmen und Organisationen.
Im vielfältigen Konferenzprogramm finden sich Fachvorträge und Podiumsdiskussionen zu u.a. folgenden Themen:
- Awareness, Sensibilisierung und Schulung
- Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 der DS-GSO, mit Bezug zum Standard-Datenschutzmodell
- Technische und organisatorische Maßnahmen in der Praxis
- Datenübermittlung ins Ausland
- Administration im Kreuzfeuer - Aufsichtspflicht und Überwachung vs. Datenschutz
- Umgang mit sensiblen Daten nach der DS-GVO
- IT-Sicherheit und Datenschutzaspekte für den Webserverbetrieb
- Datenschutz für Websites
- Aufbewahren und Löschen
- Privatwirtschaft und Datenschutzbehörden - Partner oder Gegner?
- Der Datenschutzbeauftragte zwischen Handeln und Haften im Lichte der GS-GVO
- Datenschutz-Grundverordnung: Top Five der "to do's"
- Aktuelle Chancen und Risiken für den Datenschutz
Zu den hochkarätigen Referenten der Konferenz gehören u.a. der Landesbeauftragte für Datenschutz in Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Silvia C. Bauer von der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sowie Dr. Thilo Weichert, Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V.. "Auch in diesem Jahr erwarten die Teilnehmer nicht nur interessante Vorträge von Experten, sondern auch eine hervorragende Plattform, um die praktische Umsetzung und die Vielzahl neuer Fragen mit den Experten und Kollegen zu diskutieren", sagt Dr. Michael Foth, Vorsitzender der Konferenz, Datenschutzspezialist und Leiter der Anerkannten Datenschutzprüfstelle der IBS Schreiber GmbH.
Ergänzende Pre-Seminare
Am 22. März, dem Vortag der Konferenz, können die Konferenzgäste zusätzlich an einem Pre-Seminar teilnehmen und damit den Konferenzbesuch um eine intensive Weiterbildung ergänzen. Für diese Vertiefung werden zwei Themengebiete angeboten: Das erste Pre-Seminar befasst sich neben den Grundlagen der DS-GVO vor allem mit den erweiterten Aufgaben des Datenschutzbeauftragten in der DS-GVO.
Alternativ kann auch ein zweites Pre-Seminar zur Technik der Revision im Datenschutzmanagement besucht werden. Dieses Seminar zeigt die Notwendigkeit der präventiven Prüfung des Datenschutzes im Unternehmen auf und führt in Methoden, Techniken und Prozesse der Prüfung ein. Die Pre-Seminare sind optional und werden von Fachreferenten von IBS Schreiber durchgeführt.
Interessenten finden weitere Informationen zu den 5. Hamburger Datenschutztagen wie beispielsweise die detaillierte Agenda, die Möglichkeit zur Anmeldung und ein ansprechendes Frühbucherangebot unter:
https://www.ibs-schreiber.de/akademie/fachkonferenzen/hamburger-datenschutztage/
Einen Überblick über die weit mehr als 100 Seminarthemen der IBS Schreiber Akademie in den Themen Prüfung, Revision und Sicherheit von IT- und SAP®-Systemen sowie Datenschutz sind hier zu finden:
https://www.ibs-schreiber.de/akademie/
Datenschutz DS-GVO Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzberatung Datenschutzprüfung Datenschutzbeauftragter
IBS Schreiber GmbH
Frau Lisa Niekamp
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 40 69 69 85 68
web ..: http://www.ibs-schreiber.de
email : lisa.niekamp(at)ibs-schreiber.de
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +4977219461222
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
10.11.2025 | AI LEADERS
Neues Investitionsfeld: KI-Infrastruktur mit Effizienzfokus
Neues Investitionsfeld: KI-Infrastruktur mit Effizienzfokus
09.11.2025 | JS Research
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!

