Berliner Start-Up bookletmobile macht das mobile Internet für alle zugänglich
18.08.2011 / ID: 24851
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ursprünglich war bookletmobile unter dem Namen culturetouch als kostenloser multimedialer Museumsführer an den Start gegangen. Inzwischen wurde das Angebot erweitert. Bookletmobile ermöglicht es Unternehmen, Organisationen und Privatleuten (=Publisher) kostenlos Inhalte wie zum Beispiel Programmhefte, Messekataloge, Veranstaltungsinformationen, Museumsführer oder Lebensläufe auf Smartphones zu veröffentlichen. Die Publisher wandeln die bestehenden Texte und Bilder aber auch Ton- und Videodateien über das von bookletmobile entwickelte Baukasten-System kostenlos und ohne Programmierkenntnisse für den mobilen Gebrauch um. Dazu werden die Dateien über eine Webseite hochgeladen und anschließend per Knopfdruck in der App namens Booklets veröffentlicht. Die jeweilige Zielgruppe findet die Booklets dann anhand von Interesse, Aufenthaltsort oder über Empfehlungen. Aktuell ist Booklets auf dem iPhone von Apple erhältlich. Das Angebot wird auch auf andere Plattformen wie zum Beispiel Android ausgeweitet. Zur Zeit sind die Booklets ausschließlich im Testmarkt Berlin realisierbar. Der weitere Roll-Out erfolgt bis Ende 2011.
Mit einer 7-stelligen Bewertung wird bookletmobile bereits hoch gehandelt. Nun beteiligten sich Investoren wie Maks Giordano und die Investmentgesellschaft estag Capital AG als Business Angels um von Anfang an dabei zu sein, denn die erste große Finanzierungsrunde ist bereits in Vorbereitung.
Bei einem der wichtigsten internationalen Ereignisse der Mobilbranche, dem Mlove Confestival, kürte die Jury bookletmobile zum innovativsten Start-Up. Beim Pitch vor der Jury, in der unter anderen auch Daniel Graf, Director des Google mobile Apps Labs und Mike Butcher Chefredakteur von TechCrunch Europe saßen, überzeugte bookletmobile mit seinem revolutionären Konzept.
Auch bei Vodafone Mobile Clicks, einem der größten Internet Start-Up Wettbewerbe der Welt ist bookletmobile auf dem Vormarsch und tritt am 29. August in Berlin im Deutschlandfinale gegen vier andere Start-Ups an.
Die drei Gründer von bookletmobile haben einen unterschiedlichen Hintergrund. Michael von Roeder, CEO, ist ein Veteran der mobilen Industrie mit Stationen unter anderem bei Accenture, Vodafone, Iconmobile in Frankfurt, Düsseldorf, London, Tokio und Berlin. Dominik Faber, CMO, hat nach seinem Informatikstudium in Saarbrücken und Berlin bereits das Unternehmen softgarden gegründet und zum Erfolg geführt. Paul Meinhard, CTO, kommt direkt von der Universität und sorgt so für unverfälschte, frische Lösungen.
http://www.bookletmobile.de
bookletmobile GmbH
Mehringdamm 32-34 10961 Berlin
Pressekontakt
http://www.tbavr.com
tba: vR communications
Kastanienallee 41 10119 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp von Roeder
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
11.11.2013 | Philipp von Roeder
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
12.02.2013 | Philipp von Roeder
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
19.09.2012 | Philipp von Roeder
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training gegen Burnout
Yoga Teacher Training gegen Burnout
17.07.2025 | HOSTA
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
17.07.2025 | JS Research
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
17.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
