Seminar "Führen im digitalen Zeitalter"
21.12.2016 / ID: 248972
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im digitalen Zeitalter ist aufgrund der zunehmenden Vernetzung und des hohen Veränderungsbedarfs ein teils anderes Führungsverhalten als in der Vergangenheit gefragt. Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren von Führung im digitalen Zeitalter? Welche Einstellungen und Verhaltensweisen zeichnen einen digitalen Leader aus? Antworten auf diese Fragen gibt den Teilnehmern ein Seminar "Führen im digitalen Zeitalter" (http://ifidz.de/fuehrungskraefte-management-seminare-vortraege/leadership-seminar-fuehren-fuehrung-im-digitalen-zeitalter/), das das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) am 11./12. Januar und am 08./09. Februar 2017 in Frankfurt durchführt. Zugleich gibt es ihnen einen Kompass an die Hand, wie sie sich zum "Digital Leader" entwickeln und als Führungskräfte auch künftig erfolgreich sind.
Das Intensiv-Seminar wurde laut Aussagen der IFIDZ-Gründerin und -Leiterin Barbara Liebermeister "speziell für Führungskräfte entwickelt, die vor der Herausforderung stehen Mitarbeiter und Teams im digitalen Umfeld zu führen". Es konzentriert sich auf die neuen Anforderungen für Führungskräfte und diese entwerfen für sich einen Entwicklungsplan. Behandelt werden in dem Seminar unter anderem folgende Themen:
-Wie verändert sich Führung im digitalen Zeitalter?
-Welche Fähigkeiten und Eigenschaften zeichnen einen "Digital Leader" aus?
-Wie stark sind diese Kompetenzen bei mir bereits entwickelt?
-Wie kann ich als Führungskraft die entsprechenden Fähigkeiten und Eigenschaften ausbauen?
-Wie gestalte ich als Führungskraft im digitalen Zeitalter die Kommunikation mit meinen Mitarbeitern? Wie nutze ich die sozialen, elektronischen Medien?
-Wie prüfe ich, ob mein (Führungs-)Verhalten zielführend ist?
Dabei erfolgt auch eine individuelle Analyse, wie stark die Digital Leadership-Eigenschaften bei den Seminarteilnehmern bereits entwickelt sind, mit dem vom IFIDZ entwickelten Analysetool "Digital Readyness Indikator".
Geleitet wird das Seminar von drei Top-Referenten mit langjähriger Führungs- und Managementerfahrung. Neben Barbara Liebermeister sind dies Patrick Merke, der zuletzt bei der F.A.Z-Gruppe unter anderem Bereichsleiter des Themenfelds Human Resources und Leiter Business Development für den Bereich Mittelstand war, und Matthias Patz, Leiter VP Innovation & New Ventures bei der Deutschen Bahn / DB Systel.
Die Teilnahme an den beiden Seminaren am 11./12. Januar sowie am 08./09. Februar 2017 kostet jeweils 1.890 Euro (zzgl. MwSt.). Die Teilnehmerzahl ist stets auf maximal 12 begrenzt, um ein intensives Arbeiten und einen persönlichen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite http://www.ifidz.de in der Rubrik Termine.
http://www.ifidz.de
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Hamburger Allee 26-28 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Liebermeister
17.09.2020 | Barbara Liebermeister
Leadership-Seminar "Die Führungskraft als Influencer"
Leadership-Seminar "Die Führungskraft als Influencer"
11.09.2020 | Barbara Liebermeister
Influencer-Leadership: Vortrag "Die Führungskraft als Influencer"
Influencer-Leadership: Vortrag "Die Führungskraft als Influencer"
17.08.2020 | Barbara Liebermeister
Neues Leadership-Buch "Die Führungskraft als Influencer"
Neues Leadership-Buch "Die Führungskraft als Influencer"
23.04.2020 | Barbara Liebermeister
Strategieentwicklung: In Online-Workshops & -Coachings eine Krisenstrategie entwickeln
Strategieentwicklung: In Online-Workshops & -Coachings eine Krisenstrategie entwickeln
09.04.2020 | Barbara Liebermeister
IFIDZ: Leader sind in der Krise gefordert und gefragt
IFIDZ: Leader sind in der Krise gefordert und gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | JS Research
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
09.11.2025 | HERZIG-EQ
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles

