Seminar "Virtuelle Teams führen - Führen auf Distanz"
21.12.2016 / ID: 248974
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Digitalisierung ermöglicht uns eine Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Dabei erfolgt die Kommunikation mit den Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten zunehmend digital - zum Beispiel per Mail, Skype oder WhatsApp. Diese Veränderung der Arbeits- und Kommunikationsstrukturen erfordern auch ein verändertes Führungsverhalten. Wie stellen Führungskräfte zum Beispiel eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sicher, wenn sie ihre Mitarbeiter und Kollegen nicht mehr oder nur noch selten treffen? Wie entsteht dann der nötige Teamspirit? Wie können dann Mitarbeiter geführt und entwickelt werden? Antworten auf solche Fragen erhalten Führungskräfte und (Projekt-)Manager in Unternehmen im Seminar "Virtuelle Teams führen - Führen auf Distanz" (http://ifidz.de/fuehrungskraefte-management-seminare-vortraege/virtuelle-teams-fuehren-fuehrung-seminar/), das das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) am 24. Februar 2017 in Frankfurt durchführt.
In dem Intensiv-Seminar werden unter anderem folgende Themen behandelt:
-Was sind die größten Gefahren und Herausforderungen beim Führen auf Distanz?
-Welche Erwartungen haben Mitarbeiter an ihre Führungskraft beim Führen auf Distanz?
-Wie entwickeln wir Vertrauen und schaffen wir Verbindlichkeit in virtuellen Teams?
-Welche Instrumente setzen wir wann und wie ein?
-Wie können wir die elektronischen/sozialen Medien für den Beziehungsaufbau und -ausbau nutzen? Und:
-Wie können wir Mitarbeiter auf Distanz fördern und entwickeln?
Das Seminar bietet den Teilnehmern laut Aussagen der IFIDZ-Leiterin Barbara Liebermeister, die auch das Seminar leitet, unter anderem folgenden Nutzen:
Sie erfahren, welche Einstellung und Haltung Führungskräfte im digitalen Zeitalter brauchen; sie erleben, wie einfach es ist, virtuelle Teams und Einzelpersonen im digitalen Zeitalter zu führen - "sofern man die richtige Einstellung hierzu hat". Sie erfahren zudem, wie andere Entscheider/Unternehmen die Herausforderungen der virtuellen Teamführung meistern und hierfür die modernen Informations- und Kommunikationsmedien nutzen. Außerdem lernen sie, stabile Beziehungen zu Mitarbeitern und Kollegen - auch über Grenzen hinweg - aufzubauen.
Die Teilnahme an dem Seminar "Virtuelle Teams führen - Führen auf Distanz" am 24. Februar kostet 1.480 Euro (zzgl. MwSt.); ein weiteres Seminar findet am 5. Juni ebenfalls in Frankfurt statt. Die Teilnehmerzahl ist stets auf maximal 12 begrenzt, um ein intensives Arbeiten und einen persönlichen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Nähere Infos finden Interessierte auf der Webseite http://www.ifidz.de in der Rubrik Termine.
http://www.ifidz.de
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Hamburger Allee 26-28 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Liebermeister
17.09.2020 | Barbara Liebermeister
Leadership-Seminar "Die Führungskraft als Influencer"
Leadership-Seminar "Die Führungskraft als Influencer"
11.09.2020 | Barbara Liebermeister
Influencer-Leadership: Vortrag "Die Führungskraft als Influencer"
Influencer-Leadership: Vortrag "Die Führungskraft als Influencer"
17.08.2020 | Barbara Liebermeister
Neues Leadership-Buch "Die Führungskraft als Influencer"
Neues Leadership-Buch "Die Führungskraft als Influencer"
23.04.2020 | Barbara Liebermeister
Strategieentwicklung: In Online-Workshops & -Coachings eine Krisenstrategie entwickeln
Strategieentwicklung: In Online-Workshops & -Coachings eine Krisenstrategie entwickeln
09.04.2020 | Barbara Liebermeister
IFIDZ: Leader sind in der Krise gefordert und gefragt
IFIDZ: Leader sind in der Krise gefordert und gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | JS Research
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
09.11.2025 | HERZIG-EQ
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles

