Manuel Thormann Schweißfachingenieur
23.08.2011 / ID: 25320
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dipl.-Ing. Manuel Thormann von LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten aus Nordhorn hat im Juli 2011 die Fortbildung zum internationalen Schweißfachingenieur (SFI) sowie International Welding Engineer (IWE) nach Richtlinie DVS®-IIW 1170 erfolgreich abgeschlossen.
Davor lagen für den LINDSCHULTE-Mitarbeiter fast 440 anstrengende Unterrichtsstunden mit mehreren Prüfungen, die er teils im Fernstudium, teils an Präsenz-Wochenende absolviert hat. Der Lehrgang gliedert sich in eine theoretische Ausbildung (Teile 1 und 3) und die praktischen Übungen. Im Teil 1 wird das notwendige theoretische Basiswissen in den drei Bereichen "Schweißprozesse und Ausrüstungen", "Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen" und "Konstruktion und Gestaltung" vermittelt. Schweißübungen, praktische Demonstrationen und praxisnahe Versuche erweitern und vertiefen die Kenntnisse während des zweiten Teils. Im Teil 3 wird das vermittelte Wissen in Vorträgen und Laborübungen dahingehend vertieft, dass der Teilnehmer in der Lage ist, komplexe Aufgaben aus der schweißtechnischen Praxis lösen zu können ("Fertigung und Anwendungstechnik"). Nach vorgegebenen Fallbeispielen muss er den Lernstoff praxisgerecht zur Lösung der Aufgaben umsetzen können.
Das Aufgabenfeld des Schweißfachingenieurs ist sehr vielfältig. Er kann in der Planung, Ausführung und der anschließenden Prüfung/Bewertung von Schweißkonstruktionen tätig sein. Für bestimmte schweißtechnische Tätigkeiten ist der Schweißfachingenieur zwingend erforderlich. In der Planung kann der SFI mit seinem Detailwissen Schweißkonstruktionen entsprechend durchplanen und konstruieren, dass alle Vor- und Nachteile der Schweißtechnik berücksichtigt werden. Hier spielen z.B. die unterschiedlichen Werkstoffe, Schweißverfahren, Schweißnahtgeometrieen, Zusatzwerkstoffe, Zugänglichkeiten und Handfertigkeiten der Schweißer eine maßgebende Rolle.
Manuel Thormann ist damit der erste Schweißfachingenieur innerhalb der LINDSCHULTE Ingenieurgruppe. Er ist durch diese Ausbildung als Schweißaufsicht nach EN ISO 14731 zugelassen und befähigt zur "Koordinierung von Herstellungsprozessen für alle schweißtechnischen und mit dem Schweißen verbundenen Tätigkeiten" und ergänzt das umfangreiche Qualitäts-Know-how der LINDSCHULTE Ingenieurgruppe, die neben der DIN EN ISO 9001:2008 auch die Zertifizierung SCC** innehat.
http://www.lindschulte.de
LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten
Seilerbahn 7 48529 Nordhorn
Pressekontakt
http://www.marketingingenieur.de
Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung
Haeselerstraße 94 42329 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Knut Marhold
23.12.2019 | Knut Marhold
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
16.05.2014 | Knut Marhold
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
14.05.2014 | Knut Marhold
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
06.05.2014 | Knut Marhold
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
30.01.2014 | Knut Marhold
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
