DATEV goes Legaltech
18.04.2017 / ID: 258897
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. April 2017: Der Arbeitsalltag von Rechtsanwälten (https://www.datev.de/web/de/top-themen/rechtsanwaelte/) ist bis heute stark von analogen Abläufen geprägt. Schriftsätze werden ausgedruckt, Notizen sowie Verfügungen anschließend handschriftlich ergänzt und Rechercheergebnisse aus Online-Datenbanken müssen ebenfalls eingepflegt werden. Mit dem Programm „Juristische Textanalyse“ von DATEV gehört dies bald der Vergangenheit an. Die Software beinhaltet eine semantische Analysefunktion, die selbständig u.a. Normen, Fundstellen, Adressen und Ortsangaben in einem Dokument erkennt und farblich hervorhebt. Weiterhin ermöglicht „Juristische Textanalyse“ (https://www.datev.de/web/de/top-themen/rechtsanwaelte/juristische-textanalyse/) einen Direktzugriff auf die beiden größten juristischen Datenbanken. Markierungen und Notizen lassen sich direkt im Dokument ergänzen und mit Hilfe von Volltextsuche können wichtige Informationen im Text gefiltert werden. Das Programm „Juristische Textanalyse“ ist ab sofort verfügbar.Die digitale Akte vereinfacht RoutinetätigkeitenDie Software „Juristische Textanalyse“ (https://www.datev.de/web/de/datev-shop/office-management/juristische-textanalyse/) von DATEV (https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/) sorgt für eine enorme Arbeitsentlastung in Kanzleien. Sämtliche Schriftstücke, die heute noch in ausgedruckter Form in Handakten abgelegt werden, können mit Hilfe der „Juristischen Textanalyse“ digital chronologisch dargestellt werden. Dadurch können Anwälte innerhalb des Falles schnell navigieren und mittels der Volltextsuche wichtige Information im Dokument auffinden. Adressen, die automatisch im Text gefunden werden, lassen sich bei Online-Kartendiensten anzeigen. So können sich Juristen beispielsweise bei Verkehrsrechtssachen sofort einen ersten Überblick über die örtlichen Gegebenheiten verschaffen.Beck-online- und juris-Fundstellen aus dem Dokument aufrufenEine medienbruchfreie Recherche wird mit „Juristische Textanalyse“ ebenfalls möglich: Durch den Kontextzugriff auf die beiden externen Wissensdatenbanken beck-online (https://beck-online.beck.de/Home) und juris.de (http://www.juris.de/jportal/index.jsp) können deren Abonnenten einzelne Fundstellen direkt aus dem Dokument heraus aufrufen. Beruft sich etwa der gegnerische Anwalt auf eine Gerichtsentscheidung, so kann das Urteil gleich aus dem Schriftsatz heraus angezeigt werden. Das Kopieren des Aktenzeichens und das Aufrufen eines anderen Portals entfallen somit.
Visuelle Anker erleichtern AktenstudiumDie semantische Textanalyse filtert die Dokumente automatisch nach bestimmten Schlagwörtern und markiert diese farblich. Diese visuellen Anker ermöglichen ein schnelleres Lesen und Erfassen des Textes. Die „Juristische Textanalyse“ bietet Rechtsanwälten die Möglichkeit Notizen und Markierungen direkt im PDF-Dokument zu vermerken. Haftnotizen, die verloren gehen können, gehören damit der Vergangenheit an.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/ (https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j5qfax
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-goes-legaltech-42976
=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/1kmeph
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Jahresabschluss Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Steuerberater Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung Legaltech Juristische Textanalyse Rechtsanwälte
http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-goes-legaltech-42976
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.datev.de/web/de/m/presse/
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Kolb-Leistner
05.04.2017 | Anke Kolb-Leistner
Umfassende Weiterbildung in Kanzleien
Umfassende Weiterbildung in Kanzleien
14.12.2016 | Anke Kolb-Leistner
DATEV Students online: Praxisorientierte Qualifizierung für Studierende
DATEV Students online: Praxisorientierte Qualifizierung für Studierende
07.09.2016 | Anke Kolb-Leistner
Einblicke in die digitale Welt von Morgen
Einblicke in die digitale Welt von Morgen
01.03.2016 | Anke Kolb-Leistner
Praktikanten in die Welt der Steuerberatung einführen
Praktikanten in die Welt der Steuerberatung einführen
13.11.2015 | Anke Kolb-Leistner
Perfekt geplant: So schön kann Nachfolge sein
Perfekt geplant: So schön kann Nachfolge sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
