Pressemitteilung von Michael Teich

Klinikerfolg aus der Personalabteilung:


19.04.2017 / ID: 259003
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Nürnberg, 19. April 2017 - Am 03. und 04. Mai 2017 findet bereits zum zehnten Mal der Kongress für Personalgestalter "KlinikManagementPersonal" statt. Ellrich & Kollegen sind auch in diesem Jahr wieder mit zwei Fachvorträgen in Hannover vertreten.

"Wir sind davon überzeugt, dass der Beitrag von Personalabteilungen zum Unternehmenserfolg entscheidend ist", konstatiert Michael Teich, Geschäftsführer der Ellrich & Kollegen Beratungs GmbH. "Daher unterstützen wir HR-Bereiche dabei, mehr Freiraum für die wirklich wichtigen Themen zu schaffen und administrative Prozesse so schlank wie möglich zu gestalten", führt Michal Teich aus. "In Hannover wird es vor allem um die Frage gehen, wie qualifiziertes Personal gefunden und langfristig gebunden werden kann", so der Geschäftsführer weiter. "Denn die Menschen, die im HR Bereich einer Klinik tätig sind, sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg des ganzen Hauses."

Folgerichtig steht in diesem Jahr dann auch der "Mensch 4.0" im Zentrum des Fachkongresses. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, hier dominieren jedoch zumeist innovative Technologien die aktuellen Diskussionen. Was aber bedeutet die fortschreitende Digitalisierung im "Krankenhaus 4.0" für die Menschen?
"KlinikManagementPersonal 2017" geht der Frage nach, was sich für die in Krankenhäusern arbeitenden Menschen ändern wird.

"Aus unserer Sicht geht es für HR-Verantwortliche in Kliniken darum, fünf entscheidende Fragen zu beantworten", erläutert Michael Teich. "Wird man als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen? Ist man mit Blick auf den Bewerbungsprozess gut aufgestellt? Was bietet man seinen Mitarbeitern und wie geht man mit neuen Mitarbeitern um? Und schätzen die eigenen Führungskräfte ihre Mitarbeiter wert? Eine intensive Auseinandersetzung mit diesen Eckpfeilern des Recruitings, aber auch der Mitarbeiterbindung, deckt unserer Erfahrung nach immer Potenziale in der eigenen Personalarbeit auf", so der Geschäftsführer weiter. "Wir sind daher schon sehr gespannt auf die intensiven Diskussionen."

In seinen Vorträgen wird Michael Teich aufzeigen, wie die Personalsuche von heute aussieht und morgen aussehen kann, was sich hinter den Schlagworten "Genration X, Y, Z" verbirgt und was Personalverantwortliche in Kliniken zum Erfolg ihrer Häuser beitragen können.

Der Kongress "KlinikManagementPersonal" hat zum Ziel, das Thema Klinikstrategie, Qualität und Personal aus den Perspektiven aller Beteiligten im Krankenhaus zu betrachten. Dabei kommt es vor allem den geplanten Themeninseln zu, den Fokus zu erweitern und facettenreiche Lösungen und Praxisbeispiele aufzuzeigen. Schwerpunktthemen in diesem Jahr werden unter anderem die Individualisierung der Arbeitswelt im Krankenhaus sowie die Frage nach der Arbeitgeberattraktivität und der Personalsuche von morgen sein.

Weitere Informationen auch unter http://www.ellrich-kollegen.de

Bildquelle: Ellrich & Kollegen Beratungs GmbH
Ellrich & Kollegen KlinikManagementPersonal Personalarbeit im Gesundheitswesen Krankenhaus 4.0 Recruting Bewerbermanagement Kliniken

http://www.ellrich-kollegen.de
Ellrich & Kollegen Beratungs GmbH
Ulmenstraße 52 G 90443 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.marvice.de
marvice! GmbH
Humboldtstr. 48a 41061 Mönchengladbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Teich
01.06.2016 | Michael Teich
Die Personalabteilung der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
05.11.2025 | JS Research
Digitaler Euro und Gold
05.11.2025 | JS Research
Wendepunkt am Silbermarkt
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 431.806
PM aufgerufen: 73.955.255