Pressemitteilung von Juliane Scholz

Südafrika ist „bereit seine Wirtschaft zu schützen“


29.08.2011 / ID: 25930
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

„Wir werden Schulden abschätzen und verwalten; wir werden sicherstellen, dass genug für die Infrastruktur getan wird und wir werden alles Notwendige tun, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen“, sagte Gordhan in Pretoria. “Aus unserer Sicht steht es 60/40 gegen eine Double Dip Rezension, andere schätzen 50/50 in Abhängigkeit von der Entschlossenheit mit der der Rest der Welt dieses Problem angeht. Wir müssen abwarten und sehen, was passiert“, so Gordhan weiter.
Erstmals in der Geschichte stufte die Ratingagentur Standard & Poor’s die Vereinigten Staaten von dem höchstmöglichen Rating von AAA auf AA+ herab. Das südafrikanische Finanzministerium und die Landeszentralbank sind entschlossen, die Auswirkungen der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Amerikas und Europas Staatsschuldenkrise auf Südafrikas Wirtschaft zu überwachen. Das Finanzministerium informierte das Kabinett über die Auswirkungen der globalen Entwicklungen und welche Vorsichtsmaßnahmen geplant sind. “Momentan ist es unsere Aufgabe, Kanäle, die Südafrika gefährden könnten, zu überwachen“, sagte Gordhan, und fügte hinzu, dass das südafrikanische ordnungspolitische Finanzsystem kreditfähig ist. Südafrika habe die globale Finanzkrise 2008-2009 überstanden und „wir werden sicherstellen, dass wir auch diese überwinden“.
Wie das südafrikanische Finanzministerium weiter mitteilte, „haben die Vereinigten Staaten während der Erholungsphase nach dem weltweiten Zusammenbruch der Finanzmärkte in den Jahren 2008-2009 politische Einschränkungen erfahren. “ In einigen Teilen der Welt habe waghalsige Politik und Unentschlossenheit Unsicherheit darüber verursacht, ob wir Maßnahmen ergreifen, um die richtige Wachstumsrate sicherzustellen.
„Wirtschaftsstarke Staaten haben in der Vergangenheit zu viele Schulden aufgenommen“, fügte der südafrikanische Finanzminister Gordhan hinzu und unterstreicht, dass Südafrikas Schulden im Verhältnis zum BIP in diesem Jahr bei 34 und 35 Prozent lagen, im Vergleich zu den 80 bis 200 Prozent in Japan. Das von Südafrika erwartete Maximum betrug 40 Prozent. Südafrika ließ bei Geldanleihen Vorsicht walten und hat nicht die Bevölkerung aufgefordert, für die Schulden aufzukommen. „Wir wollen sicherstellen, dass wir, falls nötig, schnell wieder auf die Beine kommen“.

Hill & Knowlton
Juliane Scholz
eMail: Juliane.Scholz@HillandKnowlton.com
Internet: http://www.hillandknowlton.com

Pressekontakt
Hill & Knowlton
Juliane Scholz
eMail: Juliane.Scholz@HillandKnowlton.com

Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/28-unternehmen-wirtschaft/16-suedafrika-ist-bereit-seine-wirtschaft-zu-schuetzen/

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-16.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Juliane Scholz
19.04.2013 | Juliane Scholz
Ökostrom-Zertifikate
28.03.2013 | Juliane Scholz
Qualitätscheck Vergleichsportale
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 429.110
PM aufgerufen: 72.950.412