Kommunikationsprozesse digital optimieren
04.05.2017 / ID: 260298
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen stellt Unternehmen vor unterschiedliche Herausforderungen. Das gilt insbesondere für Kommunikationsprozesse, in denen Papier nach wie vor unverzichtbar ist. Was bringt die digitale Transformation solcher Prozesse? Wie weit kann oder sollte sie gehen? Und wo setzt man am besten an? Fragen wie diese beantwortet das neue Neopost-Whitepaper "Digitalisierung für KMU: Geschäftsprozesse bei gedruckter und elektronischer Kommunikation transformieren und verknüpfen".
Digitalisierung zielt grundsätzlich auf papierlose Prozesse ab. Sie sind effizienter, transparenter, schneller und sicherer als papierbasierte Prozesse. Dadurch vereinfachen sie zum Beispiel das Informations- und Wissensmanagement, minimieren manuelle Aufwände sowie mögliche Fehlerquellen und erleichtern Compliance wie Compliance-Nachweis. So hilft die digitale Transformation Unternehmen dabei, ihre Produktivität, Agilität und Prozessqualität zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
In Kommunikationsprozessen sind Papierdokumente allerdings noch verbreitet und vielfach das Medium der Wahl. Bei der Übermittlung sensibler Daten wird der klassische Brief als sicheres, vertrauenswürdiges Medium oftmals bevorzugt. Und bei der werblichen Ansprache von Kunden bzw. Interessenten gelten postalische Mailings als einprägsamer und effektiver als digitale Formate. Papierdokumente haben also ihre Berechtigung. Gleichzeitig wird digitale Kommunikation immer wichtiger. Ein starker Impulsgeber ist das E Government, etwa mit Blick auf die E-Rechnung an öffentliche Auftraggeber. Hinzu kommen Technologien wie Smartphone, Tablet und Cloud-Computing. Sie verändern nicht nur die Arbeitsweisen in Richtung Remote-Office und Mobil-Arbeitsplatz. Sie verändern auch die Vorlieben von Zielgruppen und Kunden, die sich durch digitale Kommunikation häufig besser erreichen und binden lassen als durch postalische. Was bedeutet das für die Digitalisierung und Optimierung von Kommunikationsprozessen?
- Gedruckt vs. elektronisch - keine Entweder-oder-Frage: Papierbasierte Kommunikation sollte bestehen bleiben, wo sie nützt. Gleichzeitig sollte Papier dort verschwinden, wo es Nachteile bringt.
- Optimierung heißt Harmonisierung: Gefragt sind digitale Prozesse, die mediale Grenzen überwinden. Sie ermöglichen Unternehmen, effizient auf mehreren Wegen parallel zu kommunizieren und Informationen aus unterschiedlichsten Quellen für verschiedene Zwecke zusammenzuführen.
- Gesamtstrategie statt Insellösungen: Damit die Digitalisierungsvorteile größtmögliche Wirkung zeigen, bedarf es einer Transformationsstrategie, die alle Kommunikationsprozesse einschließt (intern wie extern) - als Basis für eine zielorientierte und nachhaltige Schritt-für-Schritt-Umsetzung.
Für ausführliche Informationen lesen Sie das komplette Neopost-Whitepaper unter info.neopost.de/whitepaper
http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Pressekontakt
http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Jorgas
15.05.2019 | Ute Jorgas
Neopost stellt die Kuvertiermaschine DS-40i vor
Neopost stellt die Kuvertiermaschine DS-40i vor
18.10.2018 | Ute Jorgas
Getränkegroßhandel: neue Erfolgsstory zum elektronischen Rechnungsausgang
Getränkegroßhandel: neue Erfolgsstory zum elektronischen Rechnungsausgang
21.09.2018 | Ute Jorgas
Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
09.08.2018 | Ute Jorgas
Neuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
Neuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
25.05.2018 | Ute Jorgas
DSGVO tritt in Kraft: Neopost ist bereit!
DSGVO tritt in Kraft: Neopost ist bereit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital

